Warum You’ll Love This Recipe

Ich finde es toll, wie einfach dieses Rezept ist und trotzdem unglaublich gut schmeckt. Die Apfelküchlein sind die perfekte Lösung, wenn ich Lust auf etwas Süßes habe, aber auf Zucker verzichten möchte. Sie sind schnell zubereitet, schmecken himmlisch und sind trotzdem leicht und gesund. Besonders gut gefällt mir, dass sie auch nach dem Abkühlen noch köstlich bleiben, sodass sie sich hervorragend für Meal Prep eignen.

Zutaten

Für 1 Portion benötigst du:

  • 1 Apfel
  • 60 g Dinkelmehl
  • 1 Ei
  • 2 EL Erythrit
  • 80 g Skyr
  • 50 ml Mandelmilch
  • 0,5 TL Zimt
  • Ölspray zum Anbraten

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)

Directions

  1. Apfel vorbereiten: Den Apfel schälen und in 0,5 cm dicke Ringe schneiden. Mit einem Deckel von einer Trinkflasche die Mitte des Apfels ausstechen.
  2. Teig zubereiten: Dinkelmehl, Mandelmilch, Ei, Erythrit und Skyr in eine Schüssel geben und gut mit einem Handrührgerät vermengen.
  3. Apfelringe in den Teig tauchen: Die Apfelringe vorsichtig in den Teig legen und darauf achten, dass sie vollständig mit dem Teig bedeckt sind.
  4. Braten: Eine Pfanne mit etwas Ölspray besprühen und die Apfelringe bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten.
  5. Fertigstellen: Etwas Zimt und Erythrit über die Apfelküchlein streuen und servieren.

Servings and Timing

Das Rezept ergibt eine Portion, die in etwa 15 Minuten zubereitet ist – eine perfekte Wahl für ein schnelles Frühstück oder einen leckeren Snack zwischendurch.

Variations

  • Vegan: Du kannst das Ei durch einen Esslöffel Apfelmus ersetzen, um die Apfelküchlein vegan zu gestalten.
  • Andere Früchte: Statt Apfel kann man auch Birnen oder Pfirsiche verwenden, um die Küchlein abwechslungsreich zu gestalten.
  • Mit Nüssen: Für extra Crunch kannst du gemahlene Mandeln oder Walnüsse in den Teig geben.

Storage/Reheating

Die Apfelküchlein lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmecken auch kalt noch hervorragend. Sie halten sich etwa 3 Tage. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen.

FAQs

Kann ich den Teig auch im Voraus vorbereiten?

Ja, du kannst den Teig vorbereiten und bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren.

Muss ich das Erythrit verwenden?

Nein, du kannst das Erythrit auch durch einen anderen Zuckerersatz wie Stevia oder Xylit ersetzen.

Kann ich auch andere Mehle verwenden?

Ja, statt Dinkelmehl kannst du auch Vollkornmehl oder glutenfreies Mehl verwenden.

Wie viele Apfelküchlein ergeben eine Portion?

Das Rezept ergibt eine Portion, aber du kannst die Mengen verdoppeln oder verdreifachen, um mehr Portionen zu erhalten.

Kann ich die Apfelküchlein auch als Dessert servieren?

Absolut! Die Apfelküchlein sind ein kalorienarmes, aber trotzdem süßes Dessert, das perfekt zu einem gesunden Abendessen passt.

Conclusion

Diese Apfelküchlein ohne Zucker sind eine großartige Alternative zu klassischen, zuckerhaltigen Snacks. Sie sind schnell gemacht, gesund und unglaublich lecker. Ich genieße sie regelmäßig als Frühstück oder als leichten Snack – und du wirst sie bestimmt genauso lieben!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Apfelküchlein ohne Zucker

Apfelküchlein ohne Zucker


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 15 Minuten
  • Yield: 1 Portion

Description

Apfelküchlein ohne Zucker – Diese gesunden Apfelküchlein sind die perfekte Wahl für ein zuckerfreies Frühstück oder einen kalorienarmen Snack. Mit saftigen Apfelringen und einem zarten Teig sind sie einfach und schnell zuzubereiten und bieten eine köstliche Alternative zu klassischen süßen Snacks. Ideal für eine gesunde Ernährung und Meal Prep!


Ingredients

1 Apfel

60 g Dinkelmehl

1 Ei

2 EL Erythrit

80 g Skyr

50 ml Mandelmilch

0,5 TL Zimt

Ölspray zum Anbraten


Instructions

  1. Apfel vorbereiten: Den Apfel schälen und in 0,5 cm dicke Ringe schneiden. Mit einem Deckel von einer Trinkflasche die Mitte des Apfels ausstechen.

  2. Teig zubereiten: Dinkelmehl, Mandelmilch, Ei, Erythrit und Skyr in eine Schüssel geben und gut mit einem Handrührgerät vermengen.

  3. Apfelringe in den Teig tauchen: Die Apfelringe vorsichtig in den Teig legen und darauf achten, dass sie vollständig mit dem Teig bedeckt sind.

  4. Braten: Eine Pfanne mit etwas Ölspray besprühen und die Apfelringe bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten.

  5. Fertigstellen: Etwas Zimt und Erythrit über die Apfelküchlein streuen und servieren.

Notes

  • Variationen:

    • Vegan: Ersetze das Ei durch einen Esslöffel Apfelmus, um die Apfelküchlein vegan zu machen.

    • Andere Früchte: Statt Apfel kann auch Birne oder Pfirsich verwendet werden, um Abwechslung in das Rezept zu bringen.

    • Mit Nüssen: Für zusätzlichen Crunch können gemahlene Mandeln oder Walnüsse in den Teig gegeben werden.

  • Aufbewahrung/Wiedererwärmen: Die Apfelküchlein lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und halten sich etwa 3 Tage. Sie können in der Pfanne oder Mikrowelle wieder aufgewärmt werden.

  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Frühstück, Snack, Dessert
  • Method: Braten
  • Cuisine: Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments