Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Ich liebe dieses Rezept, weil es so viele Texturen und Aromen vereint. Vanillepudding sorgt für herrlich cremige Basis, die perfekt mit saftigen Äpfeln harmoniert. Streusel oben drauf geben Kuchen knusprige, leicht süße Kruste, die zusammen mit weichem, fruchtigem Innenleben einfach unwiderstehlich ist. Dieser Apfelkuchen ist nicht nur lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten, was ihn zu tollen Wahl für verschiedene Anlässe macht.
Zutaten
-
250 g Mehl
-
150 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 TL Backpulver
-
1 Prise Salz
-
200 g Butter
-
1 Ei
-
3-4 Äpfel (z.B. Boskoop oder Elstar)
-
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
-
500 ml Milch
-
2 EL Zucker (für Pudding)
-
100 g Zucker (für Streusel)
-
100 g Mehl (für Streusel)
-
50 g Butter (für Streusel)
(Tipp: Du findest vollständige Liste der Zutaten und Mengen im Rezeptkartenteil unten.)
Zubereitung
-
Zuerst bereite ich Teig vor. Dafür vermische ich Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel. Dann gebe ich kalte Butter in kleinen Stücken und Ei hinzu und verknete alles zu glattem Teig.
-
Ich rolle Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und lege ihn in gefettete Springform (ca. 26 cm Durchmesser).
-
Äpfel schäle ich, entkerne sie und schneide sie in dünne Scheiben. Diese verteile ich gleichmäßig auf Teigboden.
-
Für Vanillepudding koche ich Milch mit Zucker auf und rühre Vanillepuddingpulver ein. Den Pudding lasse ich kurz aufkochen, bis er dick wird, und verteile ihn dann gleichmäßig auf Äpfeln.
-
Jetzt bereite ich Streusel zu. Dafür vermische ich Mehl, Zucker und Butter in einer Schüssel und verknete alles mit Fingern zu Streuseln. Diese Streusel verteile ich gleichmäßig über Pudding.
-
Ich backe Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 50-60 Minuten, bis Streusel goldbraun sind und Kuchen durchgebacken ist.
-
Nach dem Backen lasse ich Kuchen etwas abkühlen und serviere ihn dann am besten noch leicht lauwarm.
Servings und Timing
Dieser Apfelkuchen ergibt etwa 12 Stücke. Zubereitungszeit beträgt ca. 25 Minuten, Backzeit etwa 50-60 Minuten.
Variationen
-
Nüsse: Ich kann Teig oder Streusel auch mit gehackten Nüssen, wie Walnüssen oder Haselnüssen, hinzufügen, um Kuchen mehr Biss und Geschmack zu verleihen.
-
Zimt: Für zusätzliche winterliche Note kann ich auch etwas Zimt an Äpfeln oder in Teig geben.
-
Beeren: Statt Äpfeln kann ich auch Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren verwenden, um Kuchen frische, fruchtige Variante zu verleihen.
Aufbewahrung/Erwärmen
Ich bewahre Apfelkuchen in luftdichtem Behälter bei Raumtemperatur auf, wo er für etwa 2-3 Tage frisch bleibt. Falls ich Kuchen länger aufbewahren möchte, kann ich ihn auch in Kühlschrank stellen. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei niedriger Temperatur oder in Mikrowelle leicht erwärmen – so bleibt Pudding schön cremig.
Häufige Fragen
1. Kann ich den Kuchen auch mit anderen Früchten machen?
Ja, du kannst Apfelkuchen mit Vanillepudding auch mit anderen Früchten wie Birnen oder Pflaumen variieren. Diese Früchte passen gut zu Vanillepudding und geben Kuchen interessante Geschmacksnote.
2. Kann ich den Vanillepudding auch selbst kochen?
Ja, du kannst Pudding auch mit echter Vanille und ohne Puddingpulver selbst zubereiten. Einfach Milch, Zucker und Vanille (z.B. Vanilleschote) aufkochen und mit Stärke abbinden.
3. Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, Kuchen lässt sich gut einfrieren. Ich würde ihn nach dem Abkühlen in Stücke schneiden und in Frischhaltefolie oder Alufolie einwickeln. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen und dann genießen.
4. Warum sind die Streusel wichtig?
Streusel geben Kuchen knusprige Textur und süße, butterige Kruste. Sie harmonieren perfekt mit weichem, fruchtigem Inneren des Kuchens und machen ihn besonders lecker.
5. Wie weiß ich, ob der Kuchen fertig ist?
Ich überprüfe Kuchen, indem ich einen Holzstäbchen in Mitte stecke. Wenn kein Teig mehr daran haften bleibt, ist Kuchen fertig. Außerdem sollte Oberseite goldbraun sein.
Fazit
Dieser Apfelkuchen mit Vanillepudding und Streuseln ist wahrer Klassiker, der sowohl durch seine einfache Zubereitung als auch durch tollen Geschmack besticht. Kombination aus Äpfeln, Pudding und Streuseln macht ihn zu rundum gelungenem Kuchen, der bei jedem Anlass gut ankommt. Egal, ob zum Nachmittagskaffee oder als süßer Abschluss eines Festessens – dieser Apfelkuchen wird immer ein Hit sein!
Print
Apfelkuchen mit Vanillepudding und Streuseln
- Total Time: 1 Stunde 15 Minuten
- Yield: 12 Stücke
- Diet: Vegetarian
Description
Dieser klassische Apfelkuchen mit Vanillepudding und Streuseln vereint saftige Äpfel, cremigen Vanillepudding und knusprige Streuseln zu einem unwiderstehlichen Kuchen. Perfekt für jede Gelegenheit, ist er ein beliebter Klassiker bei Familienfeiern oder einer gemütlichen Kaffeepause.
Ingredients
250 g Mehl
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
200 g Butter
1 Ei
3–4 Äpfel (z.B. Boskoop oder Elstar)
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
500 ml Milch
2 EL Zucker (für den Pudding)
100 g Zucker (für die Streusel)
100 g Mehl (für die Streusel)
50 g Butter (für die Streusel)
Instructions
-
In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermischen. Kalte Butter in kleinen Stücken und das Ei hinzufügen, alles zu einem glatten Teig verkneten.
-
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) legen.
-
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Diese gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
-
Für den Vanillepudding die Milch mit Zucker zum Kochen bringen und das Puddingpulver einrühren. Kurz aufkochen lassen, bis der Pudding dick wird, und gleichmäßig über die Äpfel verteilen.
-
Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter in einer Schüssel vermischen und mit den Fingern zu Streuseln kneten. Diese gleichmäßig über den Pudding streuen.
-
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 50-60 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und der Kuchen durchgebacken ist.
-
Den Kuchen etwas abkühlen lassen und am besten leicht lauwarm servieren.
Notes
-
Variationen: Für mehr Geschmack können Nüsse oder Zimt hinzugefügt werden.
-
Aufbewahrung: Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 2-3 Tage frisch.
-
Einfrieren: Der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Slices in Frischhaltefolie oder Alufolie einwickeln und später auftauen.
-
Serviertipp: Am besten noch leicht warm genießen, damit der Pudding schön cremig bleibt.
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 50-60 Minuten
- Category: Dessert, Kuchen
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch