Warum du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe diesen Apfel-Käsekuchen, weil er perfekte Balance zwischen fruchtiger Frische und cremiger Süße bietet. Boden ist knusprig und glutenfrei, Käsemasse ist wunderbar cremig und Karamell überzieht Ganze mit köstlicher, goldener Süße. Kuchen ist nicht nur echter Genuss, sondern auch relativ einfach zuzubereiten, sodass er auch bei weniger Erfahrung in der Küche gut gelingt. Außerdem ist er großartige Alternative zu klassischen Käsekuchen, da er vegan ist und ohne tierische Produkte auskommt. Ich finde es toll, wie gut Aromen von Apfel, Karamell und Käse harmonieren – wahres Geschmackserlebnis!
Zutaten
Für Boden:
-
150 g glutenfreie Haferflocken
-
50 g Mandeln
-
4 Medjool-Datteln
-
2 EL Kokosöl
-
1 TL Zimt
Für Käsefüllung:
-
300 g Cashewkerne (über Nacht eingeweicht)
-
1 Apfel (geschält und entkernt)
-
120 ml Kokosmilch
-
3 EL Ahornsirup
-
1 TL Vanilleextrakt
-
2 EL Zitronensaft
Für Karamell:
-
100 g Datteln (entsteint)
-
2 EL Kokosöl
-
2 EL Ahornsirup
-
1 TL Vanilleextrakt
-
Prise Salz
(Tipp: Du findest vollständige Zutatenliste mit den Mengenangaben im Rezeptkarten unten.)
Zubereitung
-
Zuerst bereite ich Boden vor. Ich gebe Haferflocken, Mandeln, Datteln, Kokosöl und Zimt in eine Küchenmaschine und zerkleinere alles, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Diese Masse drücke ich dann in Boden einer Springform und stelle sie in Kühlschrank, um sie fest werden zu lassen.
-
Für Käsefüllung gebe ich eingeweichte Cashewkerne, Apfel, Kokosmilch, Ahornsirup, Vanilleextrakt und Zitronensaft in einen Mixer und püriere alles zu einer glatten Masse. Ich gieße Füllung über vorbereiteten Boden und stelle Form für mindestens 4 Stunden in Gefrierschrank, damit Masse fest wird.
-
Während Kuchen im Gefrierfach ist, bereite ich Karamell zu. Ich gebe Datteln, Kokosöl, Ahornsirup, Vanilleextrakt und Salz in einen Mixer und püriere alles, bis eine dickflüssige Karamellsoße entsteht.
-
Sobald Kuchen fest geworden ist, nehme ich ihn aus Gefrierschrank, entferne Springform und verteile Karamell gleichmäßig auf Oberfläche des Käsekuchens.
-
Ich lasse Kuchen noch einmal für etwa 30 Minuten im Gefrierfach, damit Karamell fest wird. Vor Servieren lasse ich ihn dann bei Raumtemperatur leicht antauen.
Servings und Timing
Dieser Apfel-Käsekuchen ergibt etwa 10 bis 12 Portionen. Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, aber man sollte Kuchen für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) im Gefrierschrank ruhen lassen, damit Füllung richtig fest wird.
Variationen
-
Du kannst Cashewkerne durch andere Nüsse wie Mandeln oder Macadamianüsse ersetzen, um eine andere Textur zu erzielen.
-
Statt Apfel kannst du auch Birnen verwenden, wenn du eine andere fruchtige Note bevorzugst.
-
Falls du keinen Ahornsirup hast, kannst du auch Agavendicksaft oder Dattelsirup verwenden.
-
Das Karamell lässt sich auch mit Kokosblütenzucker statt Datteln zubereiten, wenn du es weniger süß, aber intensiver im Geschmack möchtest.
Lagerung/Wiedererwärmung
Ich lagere diesen Apfel-Käsekuchen am besten im Gefrierschrank, da er so seine Konsistenz behält. Vor Servieren lasse ich ihn einfach bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme ihn kurz im Kühlschrank. Kuchen hält sich im Gefrierfach etwa 1-2 Wochen.
FAQs
Wie kann ich den Kuchen ohne Nüsse machen?
Du kannst Cashewkerne in der Füllung durch Sonnenblumenkerne oder eine andere pflanzliche Basis ersetzen, die keine Nüsse enthält. Achte darauf, dass du sie ebenfalls über Nacht einweichst.
Kann ich den Kuchen auch ohne Karamell zubereiten?
Ja, du kannst Karamell weglassen und Käsekuchen einfach ohne Soße servieren. Kuchen ist auch ohne Karamell köstlich!
Ist der Kuchen auch roh?
Ja, dieser Apfel-Käsekuchen ist im Prinzip ein Rohkostkuchen, da er ohne Backen zubereitet wird.
Kann ich den Kuchen auch mit anderen Obstsorten belegen?
Absolut! Du kannst ihn nach Belieben mit Beeren, Kiwis oder sogar Mango verfeinern, um ihm einen frischen, tropischen Twist zu geben.
Wie kann ich den Boden fester machen?
Wenn du Boden fester möchtest, kannst du Menge an Kokosöl etwas erhöhen oder zusätzlich etwas gemahlenen Leinsamen verwenden, um Masse zu binden.
Fazit
Dieser Apfel-Käsekuchen mit Karamell ist perfekter veganer und glutenfreier Kuchen, um Gäste zu beeindrucken oder sich selbst mit süßem Genuss zu verwöhnen. Kombination aus cremiger Käsemasse, knusprigem Boden und süßem Karamell ist einfach unwiderstehlich. Ich kann diesen Kuchen nur empfehlen, da er nicht nur lecker, sondern auch anpassbar ist – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Print
Apfel-Käsekuchen mit Karamell
- Total Time: 4 Stunden 30 Minuten (inklusive Kühlzeit)
- Yield: 10-12 Portionen
- Diet: Vegan
Description
Dieser vegane und glutenfreie Apfel-Käsekuchen mit Karamell ist eine unwiderstehliche Kombination aus süßen, fruchtigen Äpfeln, cremigem Käsekuchen und einer reichhaltigen Karamellsoße. Perfekt für alle, die auf der Suche nach einem besonderen Dessert sind, ohne auf Geschmack oder Qualität zu verzichten. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und ideal für alle, die eine leckere Alternative zu traditionellen Käsekuchen suchen.
Ingredients
- Für den Boden:
-
150 g glutenfreie Haferflocken
-
50 g Mandeln
-
4 Medjool-Datteln
-
2 EL Kokosöl
-
1 TL Zimt
- Für die Käsefüllung:
-
300 g Cashewkerne (über Nacht eingeweicht)
-
1 Apfel (geschält und entkernt)
-
120 ml Kokosmilch
-
3 EL Ahornsirup
-
1 TL Vanilleextrakt
-
2 EL Zitronensaft
- Für das Karamell:
-
100 g Datteln (entsteint)
-
2 EL Kokosöl
-
2 EL Ahornsirup
-
1 TL Vanilleextrakt
-
Prise Salz
Instructions
-
Bereite den Boden vor, indem du Haferflocken, Mandeln, Datteln, Kokosöl und Zimt in einer Küchenmaschine zu einer gleichmäßigen Masse verarbeitest. Drücke die Masse in den Boden einer Springform und stelle sie in den Kühlschrank, damit sie fest wird.
-
Für die Käsefüllung gib die eingeweichten Cashewkerne, den Apfel, Kokosmilch, Ahornsirup, Vanilleextrakt und Zitronensaft in einen Mixer und püriere alles zu einer glatten Masse. Gieße die Füllung über den vorbereiteten Boden und stelle die Form für mindestens 4 Stunden in den Gefrierschrank, damit die Masse fest wird.
-
Bereite währenddessen das Karamell zu. Gib Datteln, Kokosöl, Ahornsirup, Vanilleextrakt und Salz in einen Mixer und püriere alles zu einer dickflüssigen Karamellsoße.
-
Wenn der Kuchen fest geworden ist, nimm ihn aus dem Gefrierschrank, entferne die Springform und verteile das Karamell gleichmäßig auf der Oberfläche des Käsekuchens.
-
Lasse den Kuchen für etwa 30 Minuten im Gefrierfach, damit das Karamell fest wird. Vor dem Servieren lasse den Kuchen bei Raumtemperatur leicht auftauen.
Notes
-
Du kannst die Cashewkerne durch andere Nüsse wie Mandeln oder Macadamianüsse ersetzen.
-
Statt Apfel kannst du auch Birnen verwenden, um eine andere fruchtige Note zu erzielen.
-
Das Karamell lässt sich auch mit Kokosblütenzucker statt Datteln zubereiten, falls du eine weniger süße, aber intensivere Variante bevorzugst.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: Keine
- Category: Dessert, Kuchen
- Method: Kein Backen, Rohkost
- Cuisine: Vegan, Glutenfrei