Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Ich liebe dieses Kebab-Rezept, weil es nicht nur unglaublich aromatisch ist, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. Die Marinade aus Joghurt, Gewürzen und frischen Kräutern sorgt dafür, dass das Hähnchen super zart und geschmackvoll wird. Besonders wenn man es auf dem Grill zubereitet, bekommt es einen schönen rauchigen Geschmack. Außerdem kann man das Kebab mit verschiedenen Beilagen wie Reis, Salat oder Fladenbrot servieren, was es zu einem vielseitigen Gericht macht.

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrust oder -schenkel

  • 2 EL Joghurt (griechischer Joghurt funktioniert gut)

  • 1 EL Zitronensaft

  • 1 TL Paprikapulver

  • 1 TL Kreuzkümmel

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • 1 Zwiebel, gerieben

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 EL Olivenöl

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du unten im Rezept-Kartenbereich.)

Zubereitung

  1. Zuerst das Hähnchen in kleine Würfel oder Streifen schneiden. Je nachdem, wie du es bevorzugst, kannst du auch ganze Hähnchenstücke verwenden.

  2. In einer Schüssel Joghurt, Zitronensaft, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Knoblauch, Zwiebel sowie Salz und Pfeffer vermengen.

  3. Das Hähnchen in die Marinade geben und gut umrühren, sodass alle Stücke gut bedeckt sind. Die Mischung abdecken und für mindestens 1 Stunde, am besten jedoch über Nacht, im Kühlschrank marinieren.

  4. Das Hähnchen entweder auf dem Grill oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten. Es sollte etwa 10–15 Minuten dauern, bis das Hähnchen durchgegart ist und eine schöne goldene Farbe hat.

  5. Nach Belieben mit Beilagen wie Reis, Salat, Fladenbrot oder einer Joghurtsauce servieren.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: 4

  • Zubereitungszeit: 10 Minuten (plus Marinierzeit)

  • Kochzeit: 10–15 Minuten

Variationen

  • Fleischoptionen: Statt Hähnchen kannst du auch Lamm oder Rindfleisch verwenden. Achte darauf, dass die Marinierzeit entsprechend angepasst wird, da Lamm oder Rind mehr Zeit zum Einziehen der Gewürze benötigen können.

  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch gegrilltes Gemüse wie Auberginen, Paprika und Zucchini ersetzen.

  • Würze: Für mehr Schärfe kannst du Chiliflocken oder frische grüne Chilis in die Marinade geben.

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

  • Aufbewahrung: Das mariniertes Hähnchen lässt sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du es fertig gegrillt hast, kannst du es in einem luftdichten Behälter für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

  • Wiedererwärmung: Am besten wird das Kebab in der Pfanne oder auf dem Grill wieder erwärmt, um die Außenseite knusprig zu halten. Du kannst es auch in der Mikrowelle erwärmen, aber es wird dann nicht mehr so knusprig.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich das Hähnchen für das Kebab zarter machen?

Das Einlegen des Hähnchens in eine Marinade mit Joghurt ist der Schlüssel, um es zart zu machen. Der Joghurt hilft, das Fleisch weich und saftig zu halten.

Kann ich das Kebab auch im Ofen zubereiten?

Ja, du kannst das Hähnchen auch im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 20 Minuten backen. Stelle sicher, dass du das Hähnchen auf einem Rost platzierst, damit es rundherum gleichmäßig gegart wird.

Kann ich die Marinade auch für anderes Fleisch verwenden?

Ja, die Marinade eignet sich hervorragend für Lamm, Rind oder sogar Schweinefleisch. Achte darauf, die Marinierzeit je nach Fleischart anzupassen.

Ist dieses Rezept für eine Diät geeignet?

Ja, das Rezept ist relativ kalorienarm, vor allem wenn du das Kebab mit frischem Gemüse und ohne schwere Beilagen servierst.

Kann ich das Kebab im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst das Hähnchen einige Stunden oder sogar über Nacht marinieren. Auch das fertige Kebab lässt sich gut vorbereiten und später wieder erwärmen.

Fazit

Dieses türkische Kebab-Rezept mit Hähnchen ist ein wahrer Genuss, der sich sowohl für ein gemütliches Abendessen als auch für ein Grillfest eignet. Die einfache Zubereitung und die vielseitigen Variationen machen es zu einem perfekten Gericht, das bei jeder Gelegenheit gut ankommt. Ich liebe es, wie gut die Marinade in das Fleisch einzieht und es so saftig und zart macht. Egal, ob mit Reis, Fladenbrot oder als Wrap, dieses Kebab ist ein echtes Highlight!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Türkisches Kebab-Rezept mit Hähnchen

Türkisches Kebab-Rezept mit Hähnchen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 1 Stunde 20 Minuten (inklusive Marinierzeit)
  • Yield: 4 Portionen
  • Diet: Gluten Free

Description

Dieses türkische Kebab-Rezept mit Hähnchen überzeugt durch zartes, saftiges Hähnchen, das in einer würzigen Marinade aus Joghurt, Zitronensaft und Kräutern eingelegt wird. Ideal zum Grillen oder Braten, lässt sich dieses Kebab perfekt mit Reis, Salat oder Fladenbrot kombinieren. Ein köstliches Gericht für jede Gelegenheit!


Ingredients

500 g Hähnchenbrust oder -schenkel

2 EL Joghurt (griechischer Joghurt funktioniert gut)

1 EL Zitronensaft

1 TL Paprikapulver

1 TL Kreuzkümmel

1 TL getrockneter Oregano

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

1 Zwiebel, gerieben

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 EL Olivenöl


Instructions

  • Hähnchen in kleine Würfel oder Streifen schneiden. Je nach Vorliebe auch ganze Hähnchenstücke verwenden.

  • Joghurt, Zitronensaft, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Knoblauch, Zwiebel sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.

  • Hähnchen in die Marinade geben und gut umrühren, sodass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Abdecken und für mindestens 1 Stunde, am besten über Nacht, im Kühlschrank marinieren.

  • Das Hähnchen entweder auf dem Grill oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten. Es dauert etwa 10–15 Minuten, bis das Hähnchen durchgegart ist und eine goldene Farbe hat.

  • Nach Belieben mit Reis, Salat, Fladenbrot oder einer Joghurtsauce servieren.

Notes

  • Variationen: Statt Hähnchen kann auch Lamm oder Rindfleisch verwendet werden. Für eine vegetarische Variante eignet sich gegrilltes Gemüse wie Auberginen, Paprika und Zucchini.

  • Würze: Wer es schärfer mag, kann Chiliflocken oder frische grüne Chilis in die Marinade geben.

  • Aufbewahrung: Das marinierte Hähnchen hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Das fertige Kebab lässt sich für 2-3 Tage aufbewahren.

  • Prep Time: 10 Minuten (plus Marinierzeit)
  • Cook Time: 10-15 Minuten
  • Category: Hauptgericht, Grillgerichte
  • Method: Grillen, Braten
  • Cuisine: Türkisch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments