Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Dieser No Bake Banana Split Käsekuchen ist perfekt für alle, die die reichen Aromen eines klassischen Banana Splits lieben, aber lieber ein Rezept ohne Backen bevorzugen. Die cremige Cheesecake-Schicht, kombiniert mit frischen Bananen, Schlagsahne und einem Schokoladen-Topping, ergibt ein erfrischendes und köstliches Dessert. Es ist schnell zubereitet und ideal für warme Tage, an denen man etwas Süßes möchte, ohne den Ofen anzuschalten.
Zutaten
-
200g Digestive-Kekse
-
100g Butter, geschmolzen
-
500g Frischkäse
-
250g Mascarpone
-
150g Puderzucker
-
1 Teelöffel Vanilleextrakt
-
200g Schlagsahne
-
2 reife Bananen, in Scheiben geschnitten
-
50g Zartbitterschokolade, geschmolzen
-
50g Erdbeersirup oder Erdbeermarmelade
-
Maraschino-Kirschen zum Garnieren (optional)
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du im Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Bereite den Boden vor: Beginne damit, die Digestive-Kekse zu feinen Krümeln zu zermahlen. Ich benutze dazu oft eine Küchenmaschine, damit es schneller geht. Mische dann die Krümel mit der geschmolzenen Butter, bis alles gut vermengt ist. Drücke diese Mischung in den Boden einer Springform, um eine feste Grundlage zu bilden.
-
Bereite die Cheesecake-Füllung vor: In einer großen Schüssel den Frischkäse und Mascarpone glatt rühren. Den Puderzucker und den Vanilleextrakt hinzufügen und weiter rühren, bis die Mischung cremig und gut vermengt ist. Die Schlagsahne vorsichtig unterheben, bis alles gut kombiniert ist.
-
Setze den Kuchen zusammen: Verteile die Cheesecake-Mischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Boden. Lege die Bananenscheiben auf die Cheesecake-Schicht. Träufle die geschmolzene Zartbitterschokolade und den Erdbeersirup über den Kuchen.
-
Kühle den Kuchen: Stelle den Kuchen für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, am besten jedoch über Nacht, damit der Cheesecake gut fest wird.
-
Garnieren und Servieren: Kurz vor dem Servieren kannst du den Kuchen nach Belieben mit Maraschino-Kirschen garnieren.
Portionen und Zeitaufwand
-
Portionen: Dieses Rezept ergibt etwa 8-10 Portionen.
-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten (ohne Kühlzeit).
-
Kühlzeit: Mindestens 4 Stunden (über Nacht wird empfohlen für das beste Ergebnis).
Variationen
-
Frucht-Variationen: Du kannst die Bananen gerne durch andere Früchte wie Erdbeeren, Heidelbeeren oder Pfirsiche ersetzen, je nach Saison.
-
Boden-Optionen: Anstelle von Digestive-Keksen kannst du auch Graham-Cracker, Oreos oder einen Nussboden verwenden, um eine andere Textur zu erhalten.
-
Vegane Version: Verwende pflanzlichen Frischkäse und vegane Schlagsahne, um eine vegane Version dieses Rezepts zu machen.
Aufbewahrung/Erwärmung
-
Aufbewahrung: Dieser No-Bake Cheesecake sollte im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Er bleibt bis zu 3 Tage frisch.
-
Einfrieren: Es ist zwar nicht ideal, den Cheesecake selbst einzufrieren, aber du kannst einzelne Stücke einfrieren, falls nötig. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein, bevor du sie einfrierst.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich dieses Rezept im Voraus machen?
Ja, dieser Cheesecake muss für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen, aber es ist am besten, ihn schon am Vortag zuzubereiten, damit sich die Aromen entfalten können und der Kuchen gut fest wird.
Kann ich auch andere Früchte verwenden?
Absolut! Du kannst die Bananen durch Erdbeeren, Heidelbeeren oder sogar Kiwi ersetzen, je nach Vorlieben und was gerade Saison hat.
Ist dieser Kuchen für Veganer geeignet?
Ja, mit einigen einfachen substitutions wie pflanzlichem Frischkäse und veganer Schlagsahne kannst du dieses Rezept problemlos veganisieren.
Kann ich einen anderen Boden verwenden?
Ja! Du kannst die Digestive-Kekse durch Graham-Cracker, Oreos oder sogar einen Nussboden ersetzen, um eine andere Textur oder Geschmack zu erhalten.
Wie lange bleibt der Cheesecake frisch?
Er bleibt etwa 3 Tage frisch im Kühlschrank. Am besten wird er jedoch innerhalb der ersten 2 Tage serviert, um den besten Geschmack und die optimale Textur zu gewährleisten.
Fazit
Dieser No Bake Banana Split Käsekuchen ist ein wunderbar einfaches und gleichzeitig köstliches Dessert, das für jede Gelegenheit perfekt ist. Mit seinen cremigen Schichten, süßen Bananenscheiben und dem Schokoladentopping vereint er alle Aromen eines Banana Splits in einer erfrischenden, no-bake Variante. Ein leicht zuzubereitendes Rezept, das deine Gäste beeindrucken wird, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen. Genieß es!
Print
No Bake Banana Split Käsekuchen
- Total Time: 4+ Stunden (inkl. Kühlzeit)
- Yield: 8-10 Portionen
- Diet: Vegetarian
Description
Dieser No Bake Banana Split Käsekuchen ist ein cremiges, no-bake Käsekuchen-Dessert, das die köstlichen Aromen eines klassischen Banana Splits in einer erfrischenden Variante vereint. Mit einer samtigen Käsekuchen-Schicht, frischen Bananen, Schlagsahne und einer Schokoladen-Drizzle wird dieser Nachtisch zu einem echten Genuss. Schnell und einfach zuzubereiten, eignet er sich perfekt für warme Tage, an denen man keinen Ofen einschalten möchte.
Ingredients
200g Butterkekse
100g Butter, geschmolzen
500g Frischkäse
250g Mascarpone
150g Puderzucker
1 Teelöffel Vanilleextrakt
200g Schlagsahne
2 reife Bananen, in Scheiben geschnitten
50g Zartbitterschokolade, geschmolzen
50g Erdbeersirup oder Erdbeermarmelade
Maraschino-Kirschen zur Dekoration (optional)
Instructions
-
Keksboden vorbereiten: Die Butterkekse in feine Krümel zerbröseln, idealerweise mit einer Küchenmaschine. Mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis die Masse gut verbunden ist. In eine Springform drücken, um einen festen Boden zu bilden.
-
Käsekuchenfüllung herstellen: Frischkäse und Mascarpone glatt rühren. Puderzucker und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht. Die Schlagsahne vorsichtig unterheben.
-
Kuchen zusammenstellen: Die Käsekuchenmasse gleichmäßig auf den Keksboden streichen. Die Bananenscheiben auf die Käsekuchenmasse legen. Mit geschmolzener Schokolade und Erdbeersirup beträufeln.
-
Kühlen: Den Kuchen für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit der Käsekuchen gut fest wird.
-
Dekorieren und servieren: Vor dem Servieren nach Belieben mit Maraschino-Kirschen garnieren.
Notes
-
Du kannst die Bananen durch andere Früchte wie Erdbeeren, Heidelbeeren oder Pfirsiche ersetzen.
-
Optional: Verwende statt Butterkekse auch Graham Cracker, Oreos oder einen Nussboden für mehr Abwechslung.
-
Für eine vegane Version einfach pflanzlichen Frischkäse und pflanzliche Schlagsahne verwenden.
- Prep Time: 20 Minuten (ohne Kühlzeit)
- Cook Time: Keine (kein Backen nötig)
- Category: Dessert, No-Bake, Käsekuchen
- Method: No-Bake
- Cuisine: Deutsch, Amerikanisch