Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Ich liebe dieses Rezept besonders wegen perfekt abgestimmter Aromen. Das Rindergulasch wird langsam geschmort, bis es unglaublich zart ist und sich leicht vom Fleisch löst. Knödel sind herrlich weich und nehmen köstliche Sauce auf, was Gericht zu wahrem Genuss macht. Außerdem ist es Klassiker, den man immer wieder zubereiten kann, egal ob für festliches Abendessen oder einfach für gemütliches Wochenende zu Hause. Wenn ich dieses Gericht zubereite, fühle ich mich jedes Mal wie in traditioneller tschechischer Gastwirtschaft.

Zutaten

Für das Rindergulasch:

  • 800 g Rindfleisch (z. B. Rinderschulter oder -brust)

  • 2 Zwiebeln

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 Paprikaschoten (rot)

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • 1 TL Kümmel

  • 500 ml Rinderbrühe

  • 2 EL Tomatenmark

  • 1 EL Essig

  • 2 EL Öl

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für böhmische Knödel:

  • 500 g Weizenmehl

  • 1 TL Salz

  • 1 TL Zucker

  • 1 Ei

  • 250 ml Wasser

  • 50 g Butter

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Maße findest du unten im Rezeptkartentext.)

Zubereitung

  1. Für Rindergulasch schneide ich Fleisch in Würfel. Zwiebeln und Knoblauch schäle ich und hacke sie fein. Paprika entkerne ich und schneide sie in Streifen.

  2. In großem Topf erhitze ich Öl und brate Fleisch rundherum an, bis es schön braun ist. Dann nehme ich es aus Topf und stelle es beiseite.

  3. Im gleichen Topf dünste ich Zwiebeln und Knoblauch an, bis sie glasig sind. Paprikapulver, Kümmel und Tomatenmark gebe ich hinzu und röste alles kurz an.

  4. Fleisch kommt zurück in Topf, und ich gieße Rinderbrühe dazu. Dann lasse ich alles bei niedriger Hitze für etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren, bis Fleisch zart ist. Mit Salz, Pfeffer und Essig würze ich Gulasch nach Belieben.

  5. In Zwischenzeit bereite ich Knödel vor. Dazu vermische ich Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel. Dann gebe ich Ei und Wasser hinzu und knete alles zu glattem Teig. Den Teig forme ich zu zwei großen Rollen und schneide sie in etwa 2 cm dicke Scheiben.

  6. In großem Topf mit siedendem Wasser gare ich Knödel für ca. 20 Minuten, bis sie an Oberfläche schwimmen.

  7. Zum Servieren nehme ich Knödel aus Wasser und schneide sie in Scheiben. Rindergulasch gebe ich mit reichlich Sauce über Knödel.

Portionen und Timing

Dieses Rezept reicht für ca. 4 Portionen. Zubereitung dauert insgesamt etwa 2,5 bis 3 Stunden, inklusive Garzeit für Gulasch.

Variationen

  • Anstatt Rindfleisch kann man auch Schweinefleisch verwenden, was Gulasch einen anderen Geschmack verleiht.

  • Für leichtere Variante können Knödel auch ohne Butter zubereitet werden, aber Butter macht sie besonders zart.

  • Ich kann Gulasch auch mit Prise Chilipulver würzen, wenn ich es etwas schärfer mag.

Aufbewahrung/Erwärmung

Reste von diesem Gericht kann ich problemlos im Kühlschrank aufbewahren und über Nacht lagern. Zum Aufwärmen erhitze ich Gulasch einfach in einem Topf und Knödel in Mikrowelle oder im Wasserbad, damit sie ihre weiche Konsistenz behalten.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange muss Rindergulasch kochen?

Gulasch sollte etwa 1,5 bis 2 Stunden auf niedriger Hitze schmoren, bis Fleisch zart und gut durchgezogen ist.

Kann ich Knödel auch im Voraus zubereiten?

Ja, Knödel können im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ich empfehle, sie vor dem Servieren erneut zu erwärmen.

Welche Beilage passt gut zu Böhmischen Knödeln?

Böhmische Knödel sind in der Regel Hauptbeilage zu Gulasch, aber ich finde, sie passen auch hervorragend zu frischem Krautsalat oder grünem Gemüse.

Kann ich Rezept vegetarisch zubereiten?

Ja, statt Rindfleisch kann man auch vegetarische Gulasch-Variante mit Pilzen oder Linsen zubereiten, um herzhaftes vegetarisches Gericht zu kreieren.

Wie kann ich Gulasch noch würzen?

Ich liebe es, Gulasch mit Mischung aus Paprika, Knoblauch und Lorbeerblättern zu würzen, aber du kannst auch Chili- oder Pfeffermischung hinzufügen, um es nach deinem Geschmack anzupassen.

Fazit

Böhmische Knödel mit saftigem Rindergulasch ist traditionelles Gericht, das sich hervorragend für festliche Anlässe oder gemütliches Abendessen eignet. Ich schätze Kombination aus zartem Rindfleisch und flauschigen Knödeln, die köstliche Sauce perfekt aufnehmen. Es ist einfach zuzubereiten, macht aber definitiv Eindruck!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Böhmische Knödel mit saftigem Rindergulasch

Böhmische Knödel mit saftigem Rindergulasch


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 3 hours
  • Yield: 4 servings
  • Diet: Vegetarian

Description

Böhmische Knödel mit saftigem Rindergulasch ist ein traditionelles tschechisches Gericht, das zartes Rindfleisch und fluffige Knödel vereint. Diese herzhaft-würzige Kombination wird durch eine reichhaltige Sauce abgerundet, die die Knödel perfekt aufnimmt. Ideal für festliche Anlässe oder ein gemütliches Familienessen.


Ingredients

  • For the Beef Goulash:
  • 800 g beef (e.g., shoulder or brisket)

  • 2 onions

  • 2 garlic cloves

  • 2 bell peppers (red)

  • 1 tsp paprika powder (sweet)

  • 1 tsp cumin

  • 500 ml beef broth

  • 2 tbsp tomato paste

  • 1 tbsp vinegar

  • 2 tbsp oil

  • Salt and pepper to taste

  • For the Bohemian Dumplings:
  • 500 g wheat flour

  • 1 tsp salt

  • 1 tsp sugar

  • 1 egg

  • 250 ml water

  • 50 g butter


Instructions

  • Cut the beef into cubes, peel and finely chop the onions and garlic, and cut the bell peppers into strips.

  • Heat oil in a large pot and brown the meat on all sides. Remove from the pot and set aside.

  • In the same pot, sauté onions and garlic until translucent. Add paprika powder, cumin, and tomato paste, roasting briefly.

  • Return the meat to the pot, pour in the beef broth, and let simmer for 1.5 to 2 hours, until the meat is tender. Season with salt, pepper, and vinegar.

  • Meanwhile, prepare the dumplings by mixing flour, salt, and sugar in a bowl. Add the egg and water, and knead to a smooth dough. Form the dough into two rolls and cut into 2 cm thick slices.

  • In a large pot with simmering water, cook the dumplings for about 20 minutes, until they float to the surface.

  • To serve, slice the dumplings and top them with the goulash and plenty of sauce.

Notes

  • Variations: You can substitute beef with pork for a different flavor. For a lighter version, omit the butter in the dumplings.

  • Storage: Leftovers can be stored in the fridge for up to 2 days. Reheat goulash in a pot and dumplings in the microwave or water bath.

  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 2 hours 30 minutes
  • Category: Main Course
  • Method: Stewing, Boiling
  • Cuisine: Czech

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments