Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schmorbraten Rezept: Herzhaftes, Traditionelles Gericht

Schmorbraten Rezept: Herzhaftes, Traditionelles Gericht


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 3 Stunden
  • Yield: 4 bis 6 Portionen
  • Diet: Vegetarian

Description

Schmorbraten ist ein herzhaftes, traditionelles Gericht aus der deutschen Küche, das durch zartes, langsam gegartes Rindfleisch und eine aromatische Soße besticht. Ideal für kalte Tage oder festliche Anlässe. Entdecken Sie, wie Sie diesen köstlichen Schmorbraten ganz einfach zu Hause zubereiten können!


Ingredients

1,5 kg Rinderbraten (z.B. aus Schulter oder Nacken)

2 Zwiebeln

2 Karotten

2 Knoblauchzehen

1 EL Tomatenmark

500 ml Rinderbrühe

1 Glas Rotwein (optional)

2 Lorbeerblätter

1 TL Pfefferkörner

1 TL Kümmel (optional)

1 TL Thymian

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 EL Öl zum Anbraten


Instructions

  • Den Rinderbraten mit Salz und Pfeffer einreiben.

  • In einem großen Bräter das Öl erhitzen und den Braten von allen Seiten scharf anbraten, bis er eine schöne braune Kruste hat.

  • Zwiebeln und Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und leicht andrücken.

  • Das Gemüse und den Knoblauch zum Braten geben und kurz anbraten.

  • Das Tomatenmark hinzufügen und anrösten.

  • Mit Rotwein ablöschen und die Rinderbrühe dazugießen. Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Thymian hinzufügen.

  • Den Bräter abdecken und den Braten bei 160°C Umluft für 2,5 bis 3 Stunden im Ofen schmoren lassen, bis das Fleisch weich und zart ist.

  • Den Braten aus dem Bräter nehmen und die Soße nach Belieben pürieren oder durch ein Sieb passieren, um sie zu verfeinern.

Notes

  • Für eine mildere Variante können Sie den Rinderbraten durch Schweinebraten ersetzen.

  • Wenn Sie keinen Rotwein verwenden möchten, ersetzen Sie ihn durch zusätzliche Brühe.

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie auch etwas Senf in die Soße geben.

  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 2,5 bis 3 Stunden
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Schmoren
  • Cuisine: Deutsch

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Ich liebe es, Schmorbraten zuzubereiten, weil es Gericht ist, das viel Geschmack mit wenig Aufwand vereint. Braten wird langsam gegart, wodurch Fleisch unglaublich zart und saftig wird. Aromatische Soße, die dabei entsteht, ist einfach unwiderstehlich und eignet sich perfekt, um sie über Kartoffeln, Spätzle oder einfach frisches Brot zu genießen. Auch Duft, der während Schmorens durch Küche zieht, ist verlockend und lässt einem Wasser im Mund zusammenlaufen.

Zutaten

  • 1,5 kg Rinderbraten (z.B. aus Schulter oder Nacken)

  • 2 Zwiebeln

  • 2 Karotten

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 EL Tomatenmark

  • 500 ml Rinderbrühe

  • 1 Glas Rotwein (optional, für noch mehr Geschmack)

  • 2 Lorbeerblätter

  • 1 TL Pfefferkörner

  • 1 TL Kümmel (optional)

  • 1 TL Thymian

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 2 EL Öl zum Anbraten

(Tip: Du findest vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarten unten.)

Zubereitung

  1. Den Rinderbraten rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben.

  2. In großem Bräter Öl erhitzen und Braten von allen Seiten scharf anbraten, bis er schöne braune Kruste hat.

  3. Zwiebeln und Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden. Den Knoblauch ebenfalls schälen und leicht andrücken.

  4. Gemüse und Knoblauch zum Braten geben und kurz mit anbraten.

  5. Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten.

  6. Mit Rotwein ablöschen und Rinderbrühe angießen. Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Thymian dazugeben.

  7. Bräter abdecken und bei 160°C Umluft für etwa 2,5 bis 3 Stunden im Ofen schmoren lassen, bis Fleisch weich und zart ist.

  8. Braten aus Bräter nehmen und Soße nach Belieben pürieren oder durch Sieb passieren, um sie zu verfeinern.

Servierungen und Zeitangaben

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten

  • Schmoren: 2,5 bis 3 Stunden bei 160°C

  • Servieren: 4 bis 6 Portionen

Variationen

  • Du kannst Rezept auch mit Schweinebraten anstelle von Rindfleisch ausprobieren. Das ergibt etwas milderen Geschmack, aber genauso saftig.

  • Wenn du keine Rotwein verwenden möchtest, kannst du ihn durch zusätzlich Brühe ersetzen.

  • Für intensivere Geschmacksnote kannst du auch etwas Senf in Soße geben.

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

  • Aufbewahrung: Schmorbraten lässt sich hervorragend für ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Soße bleibt ebenfalls gut haltbar.

  • Wiedererwärmung: Am besten wird Schmorbraten in Topf bei niedriger Hitze erwärmt. Alternativ kannst du ihn in Mikrowelle erhitzen, aber achte darauf, dass Braten nicht austrocknet.

Häufig gestellte Fragen

Wie bekomme ich meinen Schmorbraten besonders zart?

Ich finde, Schlüssel zu besonders zartem Schmorbraten liegt in langer, langsamer Garzeit. Schmoren bei niedriger Temperatur sorgt dafür, dass Fleisch weich und saftig wird.

Kann ich Braten auch im Slow Cooker zubereiten?

Ja, das geht problemlos. Setze Braten und Brühe in Slow Cooker und gare ihn für 6 bis 8 Stunden auf niedriger Stufe.

Muss Schmorbraten unbedingt mit Rotwein gekocht werden?

Nein, Rotwein ist optional, aber verleiht Soße tiefere, reichhaltigere Note. Wenn du ihn nicht verwenden möchtest, kannst du stattdessen einfach mehr Rinderbrühe nehmen.

Was serviere ich am besten zu Schmorbraten?

Ich serviere gerne Kartoffeln, Knödel oder Spätzle zu Schmorbraten. Auch frischer grüner Salat passt hervorragend dazu.

Kann ich Gericht auch einfrieren?

Ja, Schmorbraten lässt sich gut einfrieren. Am besten frierst du Fleisch und Soße getrennt ein. So bleibt Geschmack und Konsistenz am besten erhalten.

Fazit

Schmorbraten ist echtes Comfort-Food-Gericht, das ich immer wieder gerne zubereite, besonders wenn ich Gäste habe oder Familie zu festlichem Essen einladen möchte. Es ist einfach zuzubereiten, benötigt aber etwas Geduld, damit Fleisch volle Zartheit entfalten kann. Mit passender Beilage und aromatischer Soße wird es zu wahrem Genuss!

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Gilbert1297
Gilbert1297
2 Tage zuvor

Partner with us for generous payouts—sign up today! https://shorturl.fm/5wadJ

Conner776
Conner776
2 Tage zuvor

Earn passive income this month—become an affiliate partner and get paid! https://shorturl.fm/Rxeu2

Brandon2317
Brandon2317
2 Tage zuvor

Promote our products—get paid for every sale you generate! https://shorturl.fm/8mxn8

Chance320
Chance320
1 Tag zuvor

Unlock exclusive rewards with every referral—enroll now! https://shorturl.fm/CURpB

Madeleine2666
Madeleine2666
20 Stunden zuvor

Boost your income effortlessly—join our affiliate network now! https://shorturl.fm/Csvlf