Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Was ich an Kasslerbraten besonders schätze, ist die unkomplizierte Zubereitung. Mit wenigen Zutaten lässt sich ein wirklich schmackhaftes Gericht zaubern, das perfekt für ein festliches Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen ist. Der Braten wird im Ofen schön saftig und zart, während die Kruste außen wunderbar knusprig wird. Gerade in der kalten Jahreszeit ist dieses Gericht eine wahre Wohlfühlnahrung!
Zutaten
-
1,5 bis 2 kg Kasslerbraten (Schweinenacken oder -schulter)
-
2 Zwiebeln
-
4 Knoblauchzehen
-
2 EL Senf
-
2 EL Honig
-
1 TL Paprikapulver
-
1 TL Salz
-
1/2 TL Pfeffer
-
1 TL Thymian
-
1 TL Rosmarin
-
250 ml Gemüsebrühe
-
2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Maße in der Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Zuerst heize ich den Ofen auf 180°C (Umluft) vor.
-
Die Zwiebeln und den Knoblauch schäle und hacke ich klein.
-
In einer Schüssel mische ich den Senf, Honig, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin zu einer Marinade.
-
Den Kasslerbraten wasche ich ab und tupfe ihn mit Küchenpapier trocken. Dann reibe ich das Fleisch großzügig mit der Marinade ein.
-
In einem großen Bräter erhitze ich das Öl und brate den Braten rundherum scharf an, sodass er eine schöne Kruste bekommt.
-
Die Zwiebeln und den Knoblauch gebe ich zum Fleisch in den Bräter und lasse sie kurz mitbraten.
-
Anschließend gieße ich die Gemüsebrühe dazu und decke den Bräter mit einem Deckel ab.
-
Der Braten wandert nun für ca. 1,5 bis 2 Stunden in den Ofen. Zwischendurch schaue ich nach, ob noch genügend Flüssigkeit vorhanden ist und gieße gegebenenfalls etwas Brühe nach.
-
Gegen Ende der Garzeit nehme ich den Deckel ab, damit der Braten eine knusprige Kruste bekommt. Wenn der Braten schön goldbraun und durchgegart ist, hole ich ihn aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Anschneiden noch ein paar Minuten ruhen.
Portionen und Zeitaufwand
-
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
-
Garzeit: ca. 1,5 bis 2 Stunden
-
Portionen: Reicht für etwa 4-6 Personen, je nach Größe des Bratens
Variationen
-
Wenn ich es gerne etwas schärfer mag, kann ich etwas Chili in die Marinade geben.
-
Statt Gemüsebrühe kann auch Weißwein verwendet werden, um dem Gericht einen besonderen Geschmack zu verleihen.
-
Für eine süßere Note kann man den Honig durch Ahornsirup ersetzen oder zusätzlich etwas braunen Zucker hinzufügen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
-
Aufbewahrung: Den Kasslerbraten kann ich problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Er bleibt dort 3-4 Tage frisch.
-
Wiederehitzen: Wenn ich Reste habe, kann ich den Braten im Ofen oder in der Mikrowelle wieder aufwärmen. Im Ofen wird er wieder schön knusprig, wenn ich ihn bei 160°C für etwa 15-20 Minuten erhitze.
Häufige Fragen
Wie lange muss der Kasslerbraten im Ofen bleiben?
Ich gare den Kasslerbraten in etwa 1,5 bis 2 Stunden bei 180°C, bis er zart und saftig ist.
Kann ich den Kasslerbraten auch ohne Senf zubereiten?
Ja, ich kann den Senf weglassen und stattdessen mehr Gewürze wie Paprika und Kräuter verwenden, um dem Braten dennoch Geschmack zu verleihen.
Muss ich den Braten während des Garens wenden?
Ich drehe den Braten nicht um, da der Deckel des Bräters dafür sorgt, dass er gleichmäßig gart. Ich kann aber zwischendurch nach dem Braten sehen und bei Bedarf etwas Flüssigkeit nachgießen.
Kann ich den Braten mit anderen Beilagen servieren?
Ja, ich serviere den Kasslerbraten gerne mit Kartoffeln, Rotkohl oder Sauerkraut – eine typische Kombination in der deutschen Küche.
Wie erkenne ich, ob der Kasslerbraten durchgegart ist?
Der Braten sollte eine Innentemperatur von 75-80°C erreicht haben, um sicherzustellen, dass er gut durchgegart ist.
Fazit
Kasslerbraten ist ein klassisches, herzhaftes Gericht, das nicht nur durch seinen Geschmack überzeugt, sondern auch durch die einfache Zubereitung. Es eignet sich perfekt für ein gemütliches Abendessen oder eine festliche Mahlzeit mit Freunden und Familie. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld zaubere ich ein Gericht, das garantiert jedem schmeckt!
Print
Kasslerbraten im Ofen Selber Machen
- Total Time: 2 bis 2,5 Stunden
- Yield: Für 4-6 Personen
Description
Kasslerbraten im Ofen ist ein klassisches deutsches Gericht, das für seine Zartheit und knusprige Kruste bekannt ist. Mit einer leckeren Marinade aus Senf, Honig und Kräutern wird der Braten perfekt gewürzt. Ob als festliches Mittagessen oder gemütliches Abendessen – dieses Rezept für Kasslerbraten wird garantiert zum Highlight auf deinem Tisch. Lerne, wie du Kasslerbraten im Ofen selber machst und genieße den authentischen Geschmack Deutschlands!
Ingredients
1,5 bis 2 kg Kasslerbraten (Schweinenacken oder -schulter)
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
2 EL Senf
2 EL Honig
1 TL Paprikapulver
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
1 TL Thymian
1 TL Rosmarin
250 ml Gemüsebrühe
2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
Instructions
-
Heize den Ofen auf 180°C (Umluft) vor.
-
Schäle und hacke die Zwiebeln und Knoblauchzehen klein.
-
Mische in einer Schüssel Senf, Honig, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin zu einer Marinade.
-
Tupfe den Kasslerbraten trocken und reibe ihn großzügig mit der Marinade ein.
-
Erhitze Öl in einem großen Bräter und brate den Braten rundherum scharf an.
-
Gib die Zwiebeln und den Knoblauch zum Braten und lasse sie kurz mitbraten.
-
Gieße die Gemüsebrühe dazu und decke den Bräter ab.
-
Lasse den Braten 1,5 bis 2 Stunden im Ofen garen. Kontrolliere zwischendurch die Flüssigkeit und gieße bei Bedarf nach.
-
Nehme den Deckel ab, um eine knusprige Kruste zu erhalten. Lasse den Braten vor dem Anschneiden 5-10 Minuten ruhen.
Notes
-
Du kannst etwas Chili in die Marinade geben, wenn du es gerne schärfer magst.
-
Ersetze die Gemüsebrühe durch Weißwein für einen besonderen Geschmack.
-
Wenn du es süßer magst, kannst du Honig durch Ahornsirup ersetzen oder zusätzlich braunen Zucker verwenden.
-
Traditionell wird Kasslerbraten mit Rotkohl, Sauerkraut oder Kartoffeln serviert.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 1,5 bis 2 Stunden
- Category: Hauptgericht, Deutsche Küche
- Method: Braten, Anbraten im Ofen
- Cuisine: Deutsch