Warum Ich Dieses Rezept Liebe
Es gibt viele Gründe, warum ich dieses Rezept so schätze. Erstens sind Falafeln einfach unglaublich lecker und vielseitig. Sie sind außen knusprig und innen schön zart, was sie zu einem echten Genuss macht. Ich kann sie in den Wrap packen und nach Belieben mit verschiedenen frischen Zutaten wie Tomaten, Gurken, Salat und einer leckeren Sauce kombinieren. Hinzu kommt, dass sie relativ einfach zuzubereiten sind, wenn man die richtige Technik kennt. Es ist die perfekte Mahlzeit für alle, die eine pflanzliche und nährstoffreiche Option suchen.
Zutaten
-
250 g Kichererbsen (aus der Dose oder getrocknet)
-
1 Zwiebel
-
2 Knoblauchzehen
-
1 Bund frische Petersilie
-
1 TL Kreuzkümmel
-
1 TL Koriander
-
1 TL Paprikapulver
-
1/2 TL Cayennepfeffer
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
3 EL Mehl
-
1 TL Backpulver
-
2-3 EL Olivenöl (zum Braten)
-
4 Wraps
-
1 Tomate
-
1/2 Gurke
-
1 Handvoll Salatblätter (z.B. Rucola oder Kopfsalat)
-
1-2 EL Joghurt oder eine andere Sauce nach Wahl (optional)
(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)
Zubereitung
-
Kichererbsen vorbereiten: Falls ich getrocknete Kichererbsen verwende, muss ich diese vorher über Nacht einweichen und am nächsten Tag kochen. Für die schnelle Variante nehme ich einfach Kichererbsen aus der Dose, die ich gut abtropfen lasse.
-
Falafel-Mischung herstellen: Die abgetropften Kichererbsen, die Zwiebel, den Knoblauch, die Petersilie, die Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Cayennepfeffer), Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine geben. Ich mixe alles zu einer groben Masse, sodass noch kleine Stücke der Kichererbsen zu sehen sind.
-
Teig binden: Das Mehl und das Backpulver hinzufügen und nochmals gut durchmischen. Falls der Teig zu feucht ist, füge ich noch etwas mehr Mehl hinzu. Der Teig sollte gut formbar sein.
-
Falafeln formen: Aus der Mischung forme ich kleine Bällchen oder Patties. Ich forme sie meistens eher flach, damit sie beim Braten schön knusprig werden.
-
Braten: In einer Pfanne erhitze ich das Olivenöl und brate die Falafeln darin goldbraun und knusprig. Ich lasse sie etwa 3-4 Minuten pro Seite braten.
-
Wraps füllen: Während die Falafeln braten, schneide ich die Tomate, Gurke und Salat in kleine Stücke. Wenn die Falafeln fertig sind, fülle ich die Wraps mit den Falafeln, frischem Gemüse und optional etwas Joghurt oder einer anderen Sauce.
Portionen und Timing
Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen, je nachdem, wie viel man in den Wrap packen möchte. Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 40 Minuten – die meiste Zeit geht für das Braten der Falafeln drauf.
Variationen
-
Falafeln: Für eine glutenfreie Variante kann ich anstelle von Mehl auch Kichererbsenmehl oder Reisflocken verwenden.
-
Sauce: Statt Joghurt kann ich auch eine Tahini-Sauce oder eine würzige Avocado-Sauce verwenden, je nach Vorliebe.
-
Gemüse: Ich kann auch weiteres Gemüse wie Paprika oder Karotten hineinlegen, um noch mehr Vielfalt und Geschmack zu bieten.
Aufbewahrung/Erwärmung
Die Falafeln lassen sich super aufbewahren. Ich kann sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage lagern. Zum Erwärmen einfach in einer Pfanne mit etwas Öl kurz anbraten oder im Ofen bei 180°C für 5-10 Minuten erhitzen.
Die Wraps selbst sollten am besten frisch verzehrt werden, da die Tortillas sonst durchweichen könnten.
Häufige Fragen
Wie lange muss ich die Kichererbsen einweichen, wenn ich getrocknete verwende?
Wenn ich getrocknete Kichererbsen benutze, lasse ich sie mindestens 12 Stunden einweichen, damit sie weich genug sind. Danach koche ich sie 45-60 Minuten, bis sie zart sind.
Kann ich die Falafeln auch im Ofen backen?
Ja, anstelle des Bratens in der Pfanne kann ich die Falafeln auch im Ofen backen. Dafür lege ich sie auf ein Backblech und backe sie bei 200°C für etwa 20-25 Minuten, bis sie knusprig sind.
Kann ich die Wraps auch für Meal Prep verwenden?
Ja, die Falafeln und das Gemüse lassen sich gut vorbereiten und in einzelnen Behältern aufbewahren. Ich fülle die Wraps dann erst kurz vor dem Verzehr, um die Frische zu bewahren.
Sind die Falafeln auch für vegane Ernährung geeignet?
Ja, dieses Rezept ist völlig vegan, da keine tierischen Produkte verwendet werden.
Kann ich die Falafeln auch einfrieren?
Ja, die Falafeln lassen sich hervorragend einfrieren. Ich lege sie einfach auf ein Backblech, friere sie ein und bewahre sie dann in einem Gefrierbeutel auf. Zum Aufwärmen einfach wieder anbraten oder im Ofen backen.
Fazit
Diese Wraps mit selbst gemachten Falafeln sind eine fantastische, gesunde Option, die voller Geschmack steckt. Sie sind einfach zuzubereiten und können nach Belieben variiert werden. Egal, ob ich sie als schnellen Snack, für die Mittagspause oder als Abendessen genieße – sie sind immer ein Hit!
Print
Wraps mit Selbstgemachten Falafeln
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Diet: Vegan
Description
Wraps mit selbst gemachten Falafeln sind eine köstliche und gesunde Mahlzeit, die sich sowohl als Mittag- als auch Abendessen eignet. Diese Falafeln aus Kichererbsen sind außen knusprig und innen zart, und die Kombination mit frischem Gemüse und einer leckeren Sauce im Wrap macht das Gericht zu einem echten Genuss. Diese pflanzliche, vegane Mahlzeit ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch leicht zuzubereiten – perfekt für alle, die eine schnelle und gesunde Option suchen.
Ingredients
250 g Kichererbsen (aus der Dose oder getrocknet)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Bund frische Petersilie
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Koriander
1 TL Paprikapulver
1/2 TL Cayennepfeffer
Salz und Pfeffer nach Geschmack
3 EL Mehl
1 TL Backpulver
2–3 EL Olivenöl (zum Braten)
4 Wraps
1 Tomate
1/2 Gurke
1 Handvoll Salatblätter (z.B. Rucola oder Kopfsalat)
1–2 EL Joghurt oder eine andere Sauce nach Wahl (optional)
Instructions
-
Kichererbsen vorbereiten: Wenn getrocknete Kichererbsen verwendet werden, diese mindestens 12 Stunden einweichen und dann 45-60 Minuten kochen. Alternativ Kichererbsen aus der Dose gut abtropfen lassen.
-
Falafel-Mischung herstellen: Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Cayennepfeffer), Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine geben. Alles zu einer groben Masse verarbeiten.
-
Teig binden: Mehl und Backpulver hinzufügen und gut vermengen. Falls der Teig zu feucht ist, noch etwas Mehl hinzufügen, bis der Teig gut formbar wird.
-
Falafeln formen: Aus der Mischung kleine Bällchen oder flache Patties formen, die beim Braten schön knusprig werden.
-
Braten: In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Falafeln darin ca. 3-4 Minuten pro Seite goldbraun braten.
-
Wraps füllen: Während die Falafeln braten, Tomate, Gurke und Salat klein schneiden. Die fertigen Falafeln in die Wraps legen und nach Belieben mit Joghurt oder einer anderen Sauce verfeinern.
Notes
-
Für eine glutenfreie Variante kann anstelle von Weizenmehl auch Kichererbsenmehl oder Reisflocken verwendet werden.
-
Wer es gerne würziger mag, kann eine Tahini-Sauce oder eine Avocado-Crème als Dressing verwenden.
-
Falafeln lassen sich auch im Ofen bei 200°C für etwa 20-25 Minuten backen, um Fett zu reduzieren.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Hauptgericht, Vegetarisch, Vegan, Snack
- Method: Braten, Zubereitung von Falafeln
- Cuisine: Nahöstlich, Vegetarisch