Warum Du dieses Rezept lieben wirst

Ich liebe es, wenn ich eine Sauce Hollandaise in kurzer Zeit zaubern kann, ohne auf den intensiven Geschmack verzichten zu müssen. Diese schnelle Version lässt sich problemlos in weniger als 15 Minuten zubereiten und braucht keine komplizierte Technik oder Zutaten. Sie ist perfekt für schnelle Abendessen oder besondere Anlässe, bei denen man dennoch nicht auf das Beste verzichten möchte. Was ich an dieser Sauce besonders schätze, ist, dass sie immer gelingt und ein tolles, cremiges Finish zu jedem Gericht bietet.

Zutaten

  • 250 g Butter

  • 3 Eigelb

  • 1 EL Weißweinessig

  • 1 TL Zitronensaft

  • Salz

  • Pfeffer

  • Etwas Wasser

(Tip: Du findest die vollständige Zutatenliste und die Maße in der Rezeptkarte unten.)

Zubereitung

  1. Zuerst die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, dabei darauf achten, dass sie nicht bräunt.

  2. In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Weißweinessig, dem Zitronensaft, einer Prise Salz und Pfeffer gut verquirlen.

  3. Die Butter langsam in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren zur Eigelb-Mischung gießen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

  4. Falls die Sauce zu dick ist, kann ich noch etwas Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.

  5. Zum Schluss nochmals mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.

Portionen und Zeit

Diese schnelle Sauce Hollandaise reicht für etwa 4 Portionen. Die Zubereitung dauert in der Regel nur 10 bis 15 Minuten.

Variationen

  • Kräuter-Hollandaise: Ich kann etwas gehackten Estragon oder Dill unter die fertige Sauce rühren, um ihr eine aromatische Kräuternote zu verleihen.

  • Pikante Hollandaise: Wenn ich es schärfer mag, kann ich einen Hauch von Cayennepfeffer oder Paprikapulver in die Sauce einarbeiten.

  • Vegane Hollandaise: Eine vegane Variante lässt sich ganz einfach zubereiten, indem ich die Butter durch pflanzliche Margarine ersetze und die Eigelbe weglasse.

Aufbewahrung/Erwärmung

Ich empfehle, die Sauce frisch zuzubereiten und sofort zu genießen, da sie sich nicht besonders gut aufbewahren lässt. Falls ich sie dennoch aufbewahren möchte, kann ich sie im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahren, aber sie verliert leider die cremige Textur. Zum Aufwärmen erhitze ich sie vorsichtig im Wasserbad, damit sie nicht gerinnt.

Häufige Fragen

1. Warum gerinnt meine Sauce Hollandaise?

Gerinnen kann die Sauce, wenn sie zu schnell oder bei zu hoher Hitze zubereitet wird. Ich sollte die Butter langsam einrühren und darauf achten, dass die Mischung nicht zu heiß wird.

2. Kann ich die Sauce Hollandaise auch ohne Essig zubereiten?

Ja, ich kann den Essig durch Zitronensaft ersetzen, um die Säure zu erhalten. Essig ist jedoch traditionell der Hauptbestandteil für den charakteristischen Geschmack.

3. Wie kann ich verhindern, dass meine Sauce zu dick wird?

Falls die Sauce zu dick wird, kann ich sie einfach mit etwas Wasser oder Brühe verdünnen, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.

4. Kann ich die Sauce auch mit einem Handmixer zubereiten?

Ja, ich kann die Sauce auch mit einem Handmixer zubereiten, um die Mischung schneller und gleichmäßiger zu emulgieren.

5. Wie lange kann ich die Sauce Hollandaise aufbewahren?

Die Sauce sollte idealerweise sofort serviert werden. Wenn ich sie aufbewahren muss, halte ich sie für maximal 1-2 Tage im Kühlschrank und erwärme sie vorsichtig im Wasserbad.

Fazit

Diese schnelle Sauce Hollandaise ist die perfekte Lösung, wenn ich Lust auf einen feinen Klassiker habe, aber wenig Zeit zum Kochen. Sie ist unkompliziert, gelingt immer und lässt sich nach Belieben variieren. Ich kann sie vielseitig einsetzen und sie passt zu vielen Gerichten, von Spargel über Fisch bis zu Eiern.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schnelle Sauce Hollandaise, die immer gelingt

Schnelle Sauce Hollandaise, die immer gelingt


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 15 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Diet: Vegetarian

Description

Entdecke, wie du eine schnelle und einfach zuzubereitende Sauce Hollandaise zaubern kannst, die garantiert gelingt. Diese cremige Sauce ist der ideale Begleiter für Spargel, Fisch oder Eier Benedikt und lässt sich in weniger als 15 Minuten zubereiten. Mit nur wenigen Zutaten und ohne komplizierte Techniken kannst du dieses französische Klassiker-Rezept jederzeit nachkochen und variieren.


Ingredients

250 g Butter

3 Eigelb

1 EL Weißweinessig

1 TL Zitronensaft

Salz

Pfeffer

Etwas Wasser


Instructions

  • Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, dabei darauf achten, dass sie nicht bräunt.

  • In einer Schüssel die Eigelbe mit Weißweinessig, Zitronensaft, Salz und Pfeffer gut verquirlen.

  • Die geschmolzene Butter langsam in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren zur Eigelb-Mischung gießen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

  • Falls die Sauce zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.

  • Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und sofort servieren.

Notes

  • Du kannst die Sauce nach Belieben variieren, z.B. durch Kräuter wie Estragon oder Dill oder eine vegane Version mit pflanzlicher Margarine und ohne Eigelb zubereiten.

  • Diese Sauce sollte frisch serviert werden, da sie sich nicht gut aufbewahren lässt. Falls du sie dennoch aufbewahren möchtest, kannst du sie 1-2 Tage im Kühlschrank lagern und vorsichtig im Wasserbad erwärmen.

  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Sauce
  • Method: Schnelle Zubereitung, Emulgieren
  • Cuisine: Französisch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments