Warum du dieses Rezept lieben wirst
Was ich an diesem Burger-Rezept besonders schätze, ist, wie einfach es ist. Kein lästiges Wenden oder ständiges Beobachten am Grill – mit der Heißluftfritteuse geht alles schnell und unkompliziert. Der Burger bleibt schön saftig, und die Pommes oder Beilagen werden ebenfalls knusprig, ohne dass man viel Öl benötigt. Das Ganze ist eine gesunde und dennoch unglaublich schmackhafte Variante eines klassischen Fast Foods.
Zutaten
-
500 g Rinderhackfleisch
-
1 Ei
-
1 Zwiebel (klein gewürfelt)
-
1 TL Senf
-
Salz und Pfeffer
-
4 Burgerbrötchen
-
4 Scheiben Käse (optional)
-
Toppings nach Wahl (z.B. Salat, Tomaten, Gurken, Ketchup, Mayo)
(Tipp: Die vollständige Zutatenliste und Mengenangaben findest du im Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Zuerst das Hackfleisch mit dem Ei, Senf, Salz, Pfeffer und der gewürfelten Zwiebel in einer Schüssel gut vermengen.
-
Anschließend daraus 4 gleich große Patties formen.
-
Die Patties in die Heißluftfritteuse legen. Bei 180°C etwa 12-15 Minuten garen, dabei nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
-
Wenn du Käse verwenden möchtest, lege ihn auf die Patties, sobald sie fast fertig sind, und lasse ihn in der letzten Minute schmelzen.
-
Die Brötchen kurz in der Heißluftfritteuse erwärmen (ca. 2-3 Minuten bei 180°C).
-
Nun die Burger zusammenstellen: Je ein Patty auf ein Brötchen legen, nach Belieben mit Salat, Tomaten, Gurken und Saucen garnieren.
-
Den fertigen Burger genießen!
Servings und Timing
-
Portionen: 4 Burger
-
Zubereitungszeit: 10 Minuten
-
Kochzeit: 12-15 Minuten in der Heißluftfritteuse
-
Gesamtdauer: ca. 20 Minuten
Variationen
Es gibt viele Möglichkeiten, diesen Burger nach Belieben zu variieren. Ich kann mir zum Beispiel gut vorstellen, statt Rinderhack auch Hähnchenhack zu verwenden, wenn du eine leichtere Variante bevorzugst. Wer es etwas schärfer mag, kann zusätzlich Jalapeños oder eine scharfe Sauce einfügen. Für Vegetarier gibt es auch die Möglichkeit, pflanzliche Patties oder Quinoa-Burger zu nutzen.
Lagerung/Wiederaufwärmen
Falls du Burgerreste hast, kannst du die Patties im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verzehren. Zum Wiederaufwärmen einfach kurz in der Heißluftfritteuse bei 160°C für 4-5 Minuten erwärmen, damit sie wieder schön saftig und knusprig werden.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich auch andere Fleischsorten verwenden?
Ja, du kannst das Hackfleisch nach Belieben ersetzen, zum Beispiel durch Hähnchenhack oder ein pflanzliches Patty, wenn du eine vegetarische oder vegane Version möchtest.
2. Muss ich die Burgerbrötchen in der Heißluftfritteuse aufwärmen?
Es ist nicht zwingend notwendig, aber ich finde es toll, wenn die Brötchen leicht warm und etwas knusprig sind. Du kannst sie 2-3 Minuten in der Heißluftfritteuse bei 180°C erwärmen.
3. Wie kann ich den Burger saftiger machen?
Ich finde, dass die Kombination aus Ei, Zwiebeln und Senf im Hackfleisch schon für eine schöne Saftigkeit sorgt. Wenn du es noch saftiger möchtest, kannst du zusätzlich etwas zerkleinerten Käse in die Patties mischen.
4. Kann ich auch eine vegane Version dieses Burgers machen?
Ja, das ist problemlos möglich! Ersetze einfach das Hackfleisch durch ein pflanzliches Patty, z.B. aus Linsen oder Soja, und nutze vegane Brötchen sowie pflanzliche Saucen.
5. Wie kann ich den Burger würziger machen?
Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas Chili oder scharfe Paprika in die Fleischmischung geben oder einfach scharfe Saucen als Topping verwenden.
Fazit
Dieser Burger aus der Heißluftfritteuse ist eine tolle und gesunde Alternative zu herkömmlichen Fast Food-Burgern. Durch die Heißluftfritteuse bleibt der Burger saftig und lecker, ohne viel Fett. Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, sodass man in weniger als 30 Minuten einen köstlichen Burger genießen kann. Egal ob mit klassischem Rinderhack oder einer pflanzlichen Variante – dieser Burger wird sicher jedem schmecken!
Print
Burger aus Heißluftfritteuse
- Total Time: ca. 20 Minuten
- Yield: 4 Burger
- Diet: Vegetarian
Description
Lust auf einen saftigen Burger ohne viel Fett und Kalorien? Der Burger aus der Heißluftfritteuse ist die perfekte Lösung! Mit Rinderhack, frischen Toppings und optionalem Käse bleibt dieser Burger nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Fast-Food-Option. Einfach, schnell und fettarm – perfekt für alle, die den klassischen Burger lieben, aber auf Fett verzichten wollen!
Ingredients
500 g Rinderhackfleisch
1 Ei
1 kleine Zwiebel (gewürfelt)
1 TL Senf
Salz und Pfeffer
4 Burgerbrötchen
4 Scheiben Käse (optional)
Toppings nach Wahl (Salat, Tomaten, Gurken, Ketchup, Mayo)
Instructions
-
Hackfleisch mit Ei, Senf, Salz, Pfeffer und der gewürfelten Zwiebel gut vermengen.
-
Daraus 4 gleich große Patties formen.
-
Patties in die Heißluftfritteuse bei 180°C für 12-15 Minuten garen. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
-
Bei Verwendung von Käse, diesen auf die Patties legen, wenn sie fast fertig sind, und in der letzten Minute schmelzen lassen.
-
Burgerbrötchen für 2-3 Minuten bei 180°C in der Heißluftfritteuse erwärmen.
-
Burger zusammenstellen: Je ein Patty auf ein Brötchen legen und nach Belieben garnieren.
-
Genießen!
Notes
-
Variation: Hähnchenhack, pflanzliche Patties oder Quinoa-Burger für eine leichtere oder vegetarische Variante.
-
Lagerung: Reste können im Kühlschrank bis zu 2-3 Tage aufbewahrt und wieder in der Heißluftfritteuse erwärmt werden.
-
Tipps: Für einen würzigeren Burger können Chili oder scharfe Paprika in die Fleischmischung gegeben werden.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 12-15 Minuten
- Category: Hauptgericht, Burger
- Method: Heißluftfritteuse
- Cuisine: International, Fast Food