Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe dieses Rezept, weil es super einfach zuzubereiten ist und nur wenige Zutaten benötigt werden. Bananenbrot wird unglaublich saftig und schmeckt dank Bananen natürlich süß. Es eignet sich hervorragend, um reife Bananen zu verwerten, die vielleicht nicht mehr ganz frisch sind. Außerdem lässt es sich wunderbar variieren, sei es mit Nüssen, Schokoladenstückchen oder Gewürzen wie Zimt. Es bleibt mehrere Tage frisch und kann auch eingefroren werden!
Zutaten
-
3 reife Bananen
-
200 g Mehl
-
100 g Zucker
-
1 TL Backpulver
-
1 TL Vanillezucker
-
1 Prise Salz
-
2 Eier
-
80 ml Pflanzenöl (oder Butter)
-
1 TL Zimt (optional)
(Tip: Du findest vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben in Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180°C vorheizen und Kastenform mit Backpapier auslegen.
-
Reife Bananen mit einer Gabel gut zerdrücken, sodass ein Püree entsteht.
-
In einer großen Schüssel Eier, Zucker und Öl gut verrühren. Bananenpüree hinzufügen und ebenfalls gut vermengen.
-
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und eventuell Zimt vermengen.
-
Die trockenen Zutaten nach und nach zur Bananenmasse geben und vorsichtig unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
-
Teig in vorbereitete Kastenform geben und für etwa 60 Minuten im Ofen backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob Brot durchgebacken ist – wenn es sauber herauskommt, ist Bananenbrot fertig.
-
Bananenbrot aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor du es aus der Form nimmst und vollständig auskühlen lässt.
Servings und Timing
-
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
-
Backzeit: 60 Minuten
-
Portionen: 12 Scheiben
Variationen
-
Mit Nüssen: Ich liebe es, Walnüsse oder Haselnüsse unter den Teig zu mischen. Das gibt Bananenbrot noch mehr Textur und Geschmack.
-
Mit Schokoladenstückchen: Für eine süßere Variante kann ich Schokoladenstückchen oder -raspeln zum Teig hinzufügen.
-
Gewürze: Zimt ist eine tolle Option, aber auch Muskatnuss oder Kardamom geben Bananenbrot eine besondere Note.
-
Glutenfrei: Wenn du eine glutenfreie Version möchtest, kannst du Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzen.
Lagerung/Wiedererwärmung
Bananenbrot bleibt in einem luftdichten Behälter für etwa 3-4 Tage frisch. Es lässt sich auch hervorragend einfrieren, sodass ich immer ein Stück parat habe, wenn der Heißhunger kommt. Um es zu genießen, kann ich es einfach auftauen lassen oder kurz im Ofen aufwärmen, um es wieder schön saftig zu machen.
FAQs
Wie reife Bananen sollte ich verwenden?
Ich empfehle, mindestens 3 sehr reife Bananen zu verwenden. Je reifer die Bananen, desto süßer und saftiger wird Bananenbrot.
Kann ich das Bananenbrot auch ohne Zucker backen?
Ja, ich kann Zucker durch eine alternative Süße wie Honig oder Ahornsirup ersetzen. Beachte dabei, dass sich der Geschmack leicht verändern kann.
Kann ich das Bananenbrot mit einem Mixer machen?
Ich ziehe es vor, den Teig von Hand zu vermengen, aber es ist auch möglich, einen Handmixer zu verwenden. Allerdings sollte ich darauf achten, den Teig nicht zu lange zu mixen, da Brot sonst weniger fluffig wird.
Wie kann ich das Bananenbrot in eine andere Form bringen?
Ich kann Bananenbrot auch in Muffinformen backen. Dann dauert die Backzeit nur etwa 20-25 Minuten. Es ist eine tolle Möglichkeit, kleine Portionen zu bekommen!
Warum wird mein Bananenbrot nicht so saftig?
Wenn Bananenbrot nicht saftig ist, könnte es daran liegen, dass Bananen nicht reif genug waren oder Teig zu lange gemischt wurde. Ich empfehle, Teig nur so lange wie nötig zu rühren, um ein trockenes Ergebnis zu vermeiden.
Fazit
Saftiges Bananenbrot ist ein absolutes Lieblingsrezept in meiner Küche. Es ist einfach zuzubereiten, super saftig und vielseitig. Mit nur wenigen Zutaten entsteht ein köstlicher Snack, der bei jedem Anlass gut ankommt. Ich hoffe, du genießt es genauso sehr wie ich!
Print
Saftiges Bananenbrot – Einfaches Rezept & Tipps
- Total Time: 1 Stunde 10 Minuten
- Yield: 12 Scheiben
- Diet: Vegetarian
Description
Dieses saftige Bananenbrot ist einfach zuzubereiten und besticht durch den natürlichen Geschmack reifer Bananen. Es eignet sich perfekt für das Frühstück oder als Snack zwischendurch. Das Rezept ist flexibel und lässt sich nach Belieben mit Nüssen, Schokolade oder Gewürzen wie Zimt variieren. Ein absoluter Genuss für die ganze Familie!
Ingredients
3 reife Bananen
200 g Mehl
100 g Zucker
1 TL Backpulver
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier
80 ml Pflanzenöl (oder Butter)
1 TL Zimt (optional)
Instructions
-
Backofen auf 180°C vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
-
Die Bananen mit einer Gabel zu einem Püree zerdrücken.
-
In einer großen Schüssel Eier, Zucker und Öl gut verrühren. Dann das Bananenpüree hinzufügen und gut vermengen.
-
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und optional Zimt mischen.
-
Die trockenen Zutaten nach und nach zu der Bananenmasse geben und vorsichtig unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
-
Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und ca. 60 Minuten im Ofen backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob das Brot durchgebacken ist – wenn es sauber herauskommt, ist das Bananenbrot fertig.
-
Das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor es aus der Form genommen und vollständig abgekühlt wird.
Notes
-
Variationen: Für eine zusätzliche Textur können Walnüsse oder Haselnüsse in den Teig gemischt werden. Für eine süßere Variante Schokoladenstückchen hinzufügen. Zimt, Muskatnuss oder Kardamom können dem Bananenbrot eine besondere Note verleihen.
-
Glutenfrei: Das Rezept lässt sich problemlos glutenfrei zubereiten, indem man einfach glutenfreies Mehl verwendet.
-
Lagerung: In einem luftdichten Behälter bleibt das Bananenbrot etwa 3-4 Tage frisch. Es lässt sich auch wunderbar einfrieren. Um es zu genießen, einfach auftauen oder im Ofen aufwärmen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
- Category: Frühstück, Snack, Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch