Warum ich dieses Rezept liebe

Ich liebe, wie alle klassischen Cheeseburger-Elemente – Hackfleisch, Käse, Tomaten, Gewürzgurken – in einer Auflaufform verschmelzen. Es ist unkompliziert, wärmt mich nach einem langen Tag, lässt sich gut vorbereiten und bringt echtes Komfortessen-Feeling auf den Tisch.

Zutaten

(Tip: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengen im Rezeptkarte unten.)
500 g Rinderhackfleisch
1 große Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 EL Tomatenmark
400 g passierte Tomaten
1 EL Worcestersauce oder Senf
200 ml Sahne
150 g geriebener Cheddar
100 g geriebener Mozzarella
1 TL Paprikapulver
Salz, Pfeffer
100 g gewürfelte Gewürzgurken (optional)
Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig andünsten.

  3. Hackfleisch dazugeben und krümelig braten. Tomatenmark, passierte Tomaten und Worcestersauce/Senf einrühren; mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen. 5–10 Minuten köcheln lassen.

  4. Sahne mit Ei (wenn gewünscht) und der Hälfte des Cheddars verrühren.

  5. Hackfleischmischung in eine gefettete Auflaufform geben, Käse-Sahne-Mischung darauf verteilen. Mit restlichem Cheddar und Mozzarella bestreuen.

  6. 20–25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und der Auflauf blubbert.

  7. Vor dem Servieren mit Gewürzgurkenwürfeln und Kräutern garnieren.

Portionen und Zeit

Ergibt ca. 4–6 Portionen.
Vorbereitung: etwa 15 Minuten
Backzeit: 20–25 Minuten
Gesamt: rund 40–45 Minuten

Aufbewahrung/Erwärmung

Ich bewahre Reste bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen gebe ich den Auflauf bei 180 °C für ca. 15–20 Minuten in den Ofen, das frischt den Käse und die Konsistenz wieder auf. Einfrieren ist möglich – dann kurz antauen und länger erhitzen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Auflauf einfrieren?

Ja, ich lasse ihn komplett abkühlen, friere ihn luftdicht ein und erwärme ihn später bei 180 °C für etwa 20 Minuten.

Geht das auch vegetarisch oder keto?

Klar! Statt Hackfleisch verwende ich Gemüse oder pflanzliches Hack. Für Keto lasse ich die Tomaten weg und nehme mehr Käse sowie Sahne.

Welcher Käse passt?

Ich bevorzuge Cheddar für den klassischen Geschmack und Mozzarella für die Fädenbildung. Gouda oder Emmentaler sind auch toll.

Was kann ich als Beilage servieren?

Ein grüner Salat, Gurkensalat oder gedünstetes Gemüse passen bestens – sie sorgen für Frische und Ausgewogenheit.

Wie würze ich das Hackfleisch perfekt?

Ich würze kräftig mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und manchmal auch mit Knoblauch- und Zwiebelpulver – so entsteht das typische Cheeseburger-Aroma.

Fazit

Ich bin begeistert von diesem Cheeseburger-Auflauf: unkompliziert, sättigend und immer lecker. Egal, ob als Klassiker mit Burger-Brötchen-Flair oder keto-optimiert – es bringt Familien- und Komfortgefühl auf den Tisch. Ich freue mich, wenn ich damit auch deine Küche bereichere!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Cheeseburger-Auflauf

Cheeseburger-Auflauf


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 40–45 Minuten
  • Yield: 4–6 Portionen
  • Diet: Vegetarian

Description

Der Cheeseburger-Auflauf ist die perfekte Kombination aus den klassischen Zutaten eines Cheeseburgers – Hackfleisch, Käse, Tomaten und Gewürzgurken – in einer leckeren Auflaufform. Einfach, schnell und sättigend ist dieses Gericht das ideale Komfortessen für die ganze Familie. Variiere es je nach Wunsch zu einer vegetarischen oder keto-freundlichen Variante. Perfekt für gemütliche Abende und als schnelle Mahlzeit nach einem langen Tag!


Ingredients

500 g Rinderhackfleisch

1 große Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 EL Tomatenmark

400 g passierte Tomaten

1 EL Worcestersauce oder Senf

200 ml Sahne

150 g geriebener Cheddar (oder Gouda)

100 g geriebener Mozzarella

1 TL Paprikapulver

Salz, Pfeffer

100 g gewürfelte Gewürzgurken (optional)

Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren


Instructions

  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  • In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig andünsten.

  • Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten. Tomatenmark, passierte Tomaten sowie Worcestersauce oder Senf einrühren. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. 5–10 Minuten köcheln lassen.

  • Sahne mit Ei (optional) und der Hälfte des geriebenen Cheddars vermengen.

  • Die Hackfleischmischung in eine gefettete Auflaufform geben, die Käse-Sahne-Mischung darüber verteilen. Mit dem restlichen Cheddar und Mozzarella bestreuen.

  • Den Auflauf 20–25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist.

  • Vor dem Servieren mit Gewürzgurkenwürfeln und frischen Kräutern garnieren.

Notes

  • Aufbewahrung: Reste bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen bei 180 °C für ca. 15–20 Minuten im Ofen erhitzen.

  • Der Auflauf lässt sich auch einfrieren. Dafür einfach abkühlen lassen, luftdicht verpacken und später bei 180 °C für etwa 20 Minuten erhitzen.

  • Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch pflanzliches Hack oder Gemüse ersetzt werden.

  • Für eine Keto-Version die Tomaten weglassen und mehr Käse sowie Sahne verwenden.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20–25 Minuten
  • Category: Hauptgericht, Auflauf
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch, Comfort Food

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments