Why You’ll Love This Recipe

Ich liebe die Kombination aus saftigem Schokoladenkuchen, cremigem Karamell und knackigen Pekannüssen – dieser Turtle-Karamell-Kuchen ist einfach unwiderstehlich und perfekt für jeden Anlass.

ingredients

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)

  • für den Teig: Eier, saure Sahne, Öl, Mehl, Zucker (weiß und braun), Kakao, Backpulver, Natron, Salz, heißes Wasser oder Kaffee, Vanilleextrakt

  • für das Fudge-Frosting: Schlagsahne, Maissirup, Butter, gehackte Schokolade, Kakao, saure Sahne

  • für die Karamellsauce: Zucker, Butter, Sahne, Vanille (optional), Salz

  • zum Dekorieren: geröstete Pekannüsse (ganz und gehackt)

directions

  1. Kuchen backen: Ich heize den Ofen auf 175 °C vor und teile den Teig auf zwei oder drei 20 cm große Backformen auf. Nach 25–30 Minuten backe ich sie, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

  2. Pekannüsse rösten: Im Ofen oder in der Pfanne, bis sie warm duften, dann grob hacken.

  3. Karamellsauce zubereiten: Zucker trockenschmelzen, Butter und Sahne hinzufügen, kurz aufkochen lassen, dann Vanille und Salz unterrühren. Etwas abkühlen lassen.

  4. Fudge-Frosting: Sahne, Maissirup, Butter erwärmen, über die Schokolade und den Kakao gießen, fünf Minuten stehen lassen, glattrühren und saure Sahne unterrühren. Abkühlen lassen, bis es streichfähig ist.

  5. Schichten & Verzieren:

    • Die erste Kuchenlage mit ⅓ des Fudge-Frostings bestreichen, ⅓ der Karamellsauce darüber träufeln und mit ⅓ der gehackten Pekannüsse bestreuen.

    • Diesen Vorgang mit den weiteren Lagen wiederholen. Außen mit Fudge einstreichen, mit ganzen Pekannüssen und etwas Karamell garnieren.

Servings and timing

  • Ergibt ca. 16 Stücke (bei 3 Lagen)

  • Zubereitungszeit: etwa 40 Minuten

  • Backzeit: ca. 25–30 Minuten pro Lage

  • Gesamtzeit: rund 2 Stunden, einschließlich Kühl- und Abkühlphasen

Variations

  • Für mehr Schokoladengeschmack kann ich das heiße Wasser durch heißen Kaffee ersetzen.

  • Statt Pekannüssen eignen sich auch Walnüsse oder Mandeln – für Allergiker kann man sie durch salzige Brezeln ersetzen.

  • Wer lieber Buttercreme statt Fudge-Frosting mag, kann auch ein klassisches Schokoladen-Buttercreme- oder Salted-Caramel-Frosting verwenden.

storage/reheating

Ich bewahre den Kuchen luftdicht bei Raumtemperatur bis zu 4 Tage auf. Im Kühlschrank hält er sich etwa 1 Woche. Vor dem Servieren sollte er Zimmertemperatur erreichen, um den besten Geschmack und die beste Textur zu entfalten. Zusammengewickelt oder in Frischhaltefolie kann er bis zu 2 Monate eingefroren werden – über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

FAQs

Was mache ich, wenn meine Karamellsauce zu flüssig ist?

Ich lasse sie etwas abkühlen – sie wird beim Erhitzen dünn, aber beim Abkühlen schön dick und tröpfelbar.

Kann ich den Kuchen eine Woche vorher backen?

Ja, ich bereite den Kuchen gerne in Etappen vor: Den Kuchen backen, die Karamellsauce machen und dann am nächsten Tag schichten – so bleibt alles frisch.

Lässt sich das Frosting spritzen?

Ja, wenn es abgekühlt genug ist, ist es stabil genug zum Spritzen. Wird es zu fest, erwärme ich es kurz.

Muss ich den Kakao im Teig durch hochwertigen Kakao ersetzen?

Ich verwende am liebsten hochwertigen Kakao, aber auch günstigerer Kakao funktioniert gut – das ist Geschmackssache.

Kann ich das Rezept vegan oder glutenfrei machen?

Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber du kannst pflanzliche saure Sahne und glutenfreies Mehl verwenden – die Struktur des Kuchens könnte sich jedoch leicht verändern.

Conclusion

Ich genieße diesen Turtle-Karamell-Kuchen besonders an besonderen Tagen. Das Zusammenspiel von reicher Schokolade, zart schmelzendem Karamell und knackigen Pekannüssen begeistert mich jedes Mal. Er ist zwar etwas aufwändig, aber die Arbeit lohnt sich, und ich freue mich schon darauf, wie er mich und andere bei der nächsten Feier verzaubern wird!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Turtle-Karamell-Kuchen

Turtle-Karamell-Kuchen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: Ca. 2 Stunden (inkl. Kühl- und Abkühlzeiten)
  • Yield: Ca. 16 Stücke (bei 3 Lagen)

Description

Dieser Turtle-Karamell-Kuchen vereint saftigen Schokoladenkuchen, cremige Karamellsauce und knackige Pekannüsse – ein unwiderstehliches Rezept für jedes besondere Ereignis. Perfekt für alle, die Schokolade und Karamell lieben!


Ingredients

Für den Teig: Eier, saure Sahne, Öl, Mehl, Zucker (weiß und braun), Kakao, Backpulver, Natron, Salz, heißes Wasser oder Kaffee, Vanilleextrakt.

Für das Fudge-Frosting: Schlagsahne, Maissirup, Butter, gehackte Schokolade, Kakao, saure Sahne.

Für die Karamellsauce: Zucker, Butter, Sahne, Vanille (optional), Salz.

Zum Dekorieren: Geröstete Pekannüsse (ganz und gehackt).


Instructions

  • Kuchen backen: Ofen auf 175°C vorheizen. Den Teig gleichmäßig auf zwei oder drei 20 cm Backformen verteilen. Für 25–30 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

  • Pekannüsse rösten: Im Ofen oder in einer Pfanne rösten, bis sie aromatisch sind, dann grob hacken.

  • Karamellsauce zubereiten: Zucker trocken schmelzen, Butter und Sahne hinzufügen, kurz aufkochen lassen, dann Vanille und Salz einrühren und etwas abkühlen lassen.

  • Fudge-Frosting zubereiten: Sahne, Maissirup und Butter erhitzen, dann über die gehackte Schokolade und den Kakao gießen. 5 Minuten ruhen lassen, umrühren, bis es glatt ist, und die saure Sahne einrühren. Abkühlen lassen, bis es streichfähig ist.

  • Schichten & Dekorieren: Die erste Kuchenschicht mit ⅓ des Fudge-Frostings bestreichen, ⅓ der Karamellsauce darüberträufeln und ⅓ der gehackten Pekannüsse darauf streuen. Dies mit den restlichen Schichten wiederholen. Den Kuchen außen mit Fudge bestreichen und mit ganzen Pekannüssen und Karamell garnieren.

Notes

  • Für einen intensiveren Schokoladengeschmack kann heißes Wasser durch heißen Kaffee ersetzt werden.

  • Statt Pekannüssen können auch Walnüsse oder Mandeln verwendet werden. Für Allergiker können salzige Brezeln eine tolle Alternative sein.

  • Das Fudge-Frosting lässt sich nach dem Abkühlen problemlos spritzen. Falls es zu fest wird, einfach kurz erwärmen.

  • Prep Time: 40 Minuten
  • Cook Time: 25–30 Minuten pro Schicht
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Amerikanisch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments