Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Low Carb Schüttelpizza ist eine fantastische Alternative zur traditionellen Pizza, besonders für diejenigen, die ihre Kohlenhydrataufnahme reduzieren möchten. Sie ist einfach und schnell zubereitet, benötigt keine lange Teigruhezeit und bietet trotzdem den vollmundigen Geschmack einer Pizza. Schüttelpizza lässt sich ganz nach Belieben anpassen, sodass sie immer wieder neu gestaltet werden kann. Mit wenigen Zutaten und ohne auf den Geschmack zu verzichten, wirst du diese leckere, schnelle Pizza lieben!

Zutaten

  • 150 g Mozzarella (gerieben)

  • 1 Ei

  • 50 g Frischkäse

  • 1 TL Backpulver

  • 1 TL italienische Gewürze

  • 1 TL Oregano

  • 50 g Tomatensauce

  • 100 g Gemüse nach Wahl (z. B. Paprika, Zucchini)

  • 50 g Salami oder Schinken (optional)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)

Zubereitung

  1. Zuerst den Mozzarella in einer Schüssel mit dem Ei, Frischkäse, Backpulver, italienischen Gewürzen und Oregano gut vermengen.

  2. Die Mischung kräftig schütteln oder mit einem Löffel umrühren, bis sie einen leicht klebrigen Teig ergibt.

  3. Den Teig auf ein Backblech legen und mit den Händen flach drücken, sodass er die Form einer Pizza erhält.

  4. Den Teig im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) etwa 10 Minuten backen, bis er leicht goldbraun ist.

  5. In der Zwischenzeit das Gemüse und die Wurst nach Wahl klein schneiden.

  6. Nach den 10 Minuten den Teig aus dem Ofen nehmen, die Tomatensauce gleichmäßig darauf verteilen und mit dem geschnittenen Gemüse und Wurst belegen.

  7. Weitere 5–10 Minuten im Ofen backen, bis der Belag leicht gebräunt ist.

  8. Die Schüttelpizza aus dem Ofen holen und servieren.

Portionen und Timing

  • Portionen: 2

  • Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten

  • Kochzeit: ca. 15–20 Minuten

  • Gesamtzeit: 25–30 Minuten

Variationen

  • Der Belag kann nach Geschmack angepasst werden, zum Beispiel mit Pilzen, Oliven oder frischem Basilikum.

  • Für eine vegetarische Variante einfach Schinken oder Salami weglassen und mehr Gemüse verwenden.

  • Statt Tomatensauce kann auch Pesto oder eine andere Lieblingssauce verwendet werden.

Aufbewahrung/Erwärmen

  • Die Low Carb Schüttelpizza lässt sich gut aufbewahren. Einfach in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank für 2–3 Tage lagern.

  • Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Ofen bei 160°C für ca. 5 Minuten erhitzen, bis sie wieder warm und knusprig ist.

FAQs

Wie viele Kohlenhydrate hat die Low Carb Schüttelpizza?

Die genaue Menge an Kohlenhydraten hängt von den verwendeten Zutaten ab, aber insgesamt bleibt die Low Carb Schüttelpizza deutlich kohlenhydratärmer als traditionelle Pizza.

Kann ich den Teig auch ohne Frischkäse zubereiten?

Ja, du kannst den Frischkäse durch andere Zutaten wie griechischen Joghurt oder Quark ersetzen.

Kann ich die Schüttelpizza auch vegan machen?

Ja, du kannst den Käse durch pflanzliche Alternativen und das Ei durch einen Eiersatz ersetzen, um die Pizza vegan zu gestalten.

Wie kann ich die Schüttelpizza noch würziger machen?

Du kannst zusätzlich zu den italienischen Gewürzen auch Chili-Flocken oder etwas Knoblauchpulver hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.

Wie kann ich den Teig noch fluffiger machen?

Um den Teig noch fluffiger zu gestalten, kannst du mehr Backpulver verwenden oder sogar ein Ei zusätzlich einarbeiten.

Fazit

Die Low Carb Schüttelpizza ist eine tolle Wahl für alle, die eine schnelle und leckere Mahlzeit ohne viele Kohlenhydrate genießen möchten. Sie ist vielseitig und lässt sich nach Belieben anpassen. Ob mit viel Gemüse oder herzhaftem Belag – die Schüttelpizza wird dir sicherlich gefallen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Low Carb Schüttelpizza

Low Carb Schüttelpizza


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 25–30 Minuten
  • Yield: 2
  • Diet: Gluten Free

Description

Diese Low Carb Schüttelpizza ist die perfekte Alternative zur traditionellen Pizza, besonders für alle, die ihre Kohlenhydrate reduzieren möchten. Schnell, einfach und anpassbar mit frischen Zutaten wie Mozzarella, Ei und deinen Lieblingsbelägen. Genieße eine leckere, kohlenhydratarme Pizza ohne Reue!


Ingredients

150 g Mozzarella (gerieben)

1 Ei

50 g Frischkäse

1 TL Backpulver

1 TL italienische Gewürze

1 TL Oregano

50 g Tomatensauce

100 g Gemüse nach Wahl (z. B. Paprika, Zucchini)

50 g Salami oder Schinken (optional)

Salz und Pfeffer nach Geschmack


Instructions

  • Mozzarella, Ei, Frischkäse, Backpulver, italienische Gewürze und Oregano in einer Schüssel gut vermengen.

  • Die Mischung kräftig schütteln oder umrühren, bis ein leicht klebriger Teig entsteht.

  • Den Teig auf ein Backblech legen und mit den Händen flach drücken, sodass er die Form einer Pizza erhält.

  • Den Teig im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) etwa 10 Minuten backen, bis er leicht goldbraun ist.

  • In der Zwischenzeit das Gemüse und die Wurst nach Wahl klein schneiden.

  • Nach den 10 Minuten den Teig aus dem Ofen nehmen, die Tomatensauce gleichmäßig darauf verteilen und mit dem geschnittenen Gemüse und Wurst belegen.

  • Weitere 5–10 Minuten im Ofen backen, bis der Belag leicht gebräunt ist.

  • Die Schüttelpizza aus dem Ofen holen und servieren.

Notes

  • Der Belag kann nach Belieben angepasst werden. Versuche zum Beispiel Pilze, Oliven oder frisches Basilikum.

  • Für eine vegetarische Variante einfach Schinken oder Salami weglassen und mehr Gemüse verwenden.

  • Statt Tomatensauce kann auch Pesto oder eine andere Sauce nach Wahl verwendet werden.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15–20 Minuten
  • Category: Hauptgericht, Low Carb, Schnelle Mahlzeiten
  • Method: Backen
  • Cuisine: Italienisch, Low Carb

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments