Warum dieses Rezept lieben

Ich liebe Mini-Quiches, weil sie nicht nur unglaublich lecker sind, sondern auch vielseitig und einfach zuzubereiten. Ob als Snack, zum Brunch oder als Partyhäppchen – sie passen immer. Mit einer Basis aus Eiern, Milch und Käse kann ich sie nach Belieben mit Gemüse, Fleisch oder Kräutern variieren. Und das Beste: Sie lassen sich hervorragend vorbereiten und sogar einfrieren.

Zutaten

  • 6 große Eier

  • 1 Tasse Milch

  • 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Cheddar, Mozzarella oder nach Wahl)

  • 1 Tasse gewürfeltes Gemüse (z. B. Paprika, Spinat, Zwiebeln, Pilze)

  • 1 Tasse gekochter und zerbröselter Speck oder Wurst (optional)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 Packung fertige Blätterteigschalen oder Phyllo-Teig

(Tipp: Die vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben findest du im Rezeptkarten unten.)

Zubereitung

  1. Ich heize Ofen auf 190 °C vor.

  2. In großer Schüssel verquirle Eier mit Milch und würze mit Salz und Pfeffer.

  3. Dann rühre geriebenen Käse, gewürfeltes Gemüse und Speck oder Wurst (falls verwendet) unter.

  4. Ich lege Blätterteigschalen in Muffinblech und fülle jede Schale mit Eiermischung, ohne sie zu überfüllen.

  5. Im vorgeheizten Ofen backe Quiches 18–20 Minuten lang, bis Eier gestockt und Oberflächen goldbraun sind.

  6. Ich lasse kurz abkühlen, bevor ich aus Blech nehme.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: Etwa 12 Mini-Quiches

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten

  • Backzeit: 18–20 Minuten

  • Gesamtzeit: 35–40 Minuten

Variationen

  • Gemüse: Ich kann Spinat, Brokkoli, Zucchini oder Tomaten hinzufügen.

  • Käse: Statt Cheddar kann ich auch Feta, Gouda oder Parmesan verwenden.

  • Fleisch: Anstelle von Speck kann ich Schinken, Wurst oder sogar Lachs verwenden.

  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum verleihen Quiches zusätzlichen Geschmack.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Kühlschrank: Ich bewahre abgekühlte Mini-Quiches in luftdichtem Behälter im Kühlschrank auf. Sie sind dort bis zu 3 Tage haltbar.

  • Tiefkühlung: Nach Abkühlen kann ich Quiches einfrieren. Ich lege sie dafür auf Backblech, friere ein und lagere dann in Gefrierbeutel oder -behälter. So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch.

  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen lege ich Quiches bei 180 °C für etwa 10 Minuten in Ofen oder erwärme sie in Mikrowelle für 1–2 Minuten.

Häufig gestellte Fragen

Wie verhindere ich, dass Teig matschig wird?

Ich achte darauf, Teig nicht zu dick auszurollen und Quiches nicht zu lange zu backen. So bleibt Boden schön knusprig.

Kann ich Quiches ohne Teig machen?

Ja, ich kann Quiches auch ohne Teig zubereiten. Dafür fette ich Muffinförmchen gut ein und backe Quiches direkt darin.

Welche Gemüse eignen sich am besten?

Ich verwende gerne Zwiebeln, Paprika, Spinat oder Pilze. Wichtig ist, dass ich Gemüse vorher anbrate, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.

Kann ich Quiches auch vegan zubereiten?

Ja, ich ersetze Eier durch pflanzlichen Eiersatz und Käse durch veganen Käse. Auch Speck kann ich durch geräucherten Tofu oder Tempeh ersetzen.

Wie serviere ich Quiches am besten?

Ich serviere Mini-Quiches warm oder bei Zimmertemperatur. Sie passen hervorragend zu frischem Salat oder als Fingerfood bei Partys.

Fazit

Mini-Quiches sind für mich perfekte Kombination aus Geschmack, Vielseitigkeit und Einfachheit. Egal, ob ich sie für Frühstück, Brunch oder Party zubereite – sie kommen immer gut an. Mit diesem Rezept habe ich Freiheit, sie nach meinen Vorlieben zu gestalten und immer wieder neue Variationen auszuprobieren.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Mini Quiches – Perfekt für jeden Anlass

Mini Quiches – Perfekt für jeden Anlass


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 35–40 Minuten
  • Yield: Ca. 12 Mini-Quiches
  • Diet: Vegetarian

Description

Mini-Quiches sind kleine herzhafte Törtchen, die perfekt als Snack, zum Brunch oder als Partyhäppchen geeignet sind. Mit einer leckeren Füllung aus Eiern, Käse, Gemüse und optional Speck sind sie schnell gemacht, vielseitig variierbar und lassen sich sogar vorbereiten und einfrieren. Entdecke dieses einfache Rezept für knusprige Mini-Quiches, die jedem Anlass schmecken!


Ingredients

6 große Eier

1 Tasse Milch

1 Tasse geriebener Käse (Cheddar, Mozzarella oder nach Wahl)

1 Tasse gewürfeltes Gemüse (Paprika, Spinat, Zwiebeln, Pilze)

1 Tasse gekochter, zerbröselter Speck oder Wurst (optional)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Packung fertige Blätterteigschalen oder Phyllo-Teig


Instructions

  • Ofen auf 190 °C vorheizen.

  • Eier mit Milch in einer großen Schüssel verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen.

  • Geriebenen Käse, Gemüse und optional Speck/Wurst unterrühren.

  • Blätterteigschalen in Muffinblech legen und mit der Eiermischung füllen (nicht überfüllen).

  • Im Ofen 18–20 Minuten backen, bis die Eier gestockt und die Oberfläche goldbraun ist.

  • Kurz abkühlen lassen und dann aus dem Muffinblech nehmen.

Notes

  • Gemüse vorher anbraten, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.

  • Quiches lassen sich gut im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern.

  • Zum Einfrieren auf Backblech vorfrosten, dann in Gefrierbeutel umfüllen (haltbar bis zu 2 Monate).

  • Zum Aufwärmen bei 180 °C ca. 10 Minuten im Ofen oder 1–2 Minuten in der Mikrowelle erwärmen.

  • Für vegane Variante Eier und Käse durch pflanzliche Alternativen ersetzen, Speck durch geräucherten Tofu oder Tempeh.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 18–20 Minuten
  • Category: Snack, Brunch, Fingerfood
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch / International

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments