Warum dieses Rezept lieben

Dieser Kuchen ist unglaublich lecker, schnell zuzubereiten und benötigt keinen Backofen. Der „Ess mich doof“ Kuchen kombiniert drei köstliche Schichten – saftiger Grießboden, cremige Puddingfüllung und zarte Schokoladenglasur – zu einem unwiderstehlichen Dessert. Perfekt für spontane Gäste oder gemütliche Nachmittage!

Zutaten

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du unten im Rezeptkarte.)

Für Boden:

  • 450 ml Milch

  • 120 g Zucker

  • 120 g feiner Grieß

Für Pudding-Creme:

  • 550 ml Milch

  • 5 EL Zucker

  • 2 Packungen Vanillepuddingpulver

  • 80 g Butter

  • 120 g Schlagsahne

Für Schokoladenglasur:

  • 220 ml Schlagsahne

  • 120 g Kochschokolade

Zubereitung

  1. Grießboden zubereiten: Milch mit Zucker und Grieß zu dicker Masse kochen. Gleichmäßig auf Boden eines mit Backpapier ausgelegten hohen Backblechs verteilen und abkühlen lassen.

  2. Pudding-Creme kochen: Milch mit Zucker und Puddingpulver vermischen. Unter ständigem Rühren zu Pudding kochen. In Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie abgedeckt abkühlen lassen.

  3. Creme anrühren: Sobald Pudding abgekühlt ist, Butter schaumig schlagen, Schlagsahne und Pudding hinzufügen. Creme glatt rühren und gleichmäßig auf Grießboden verteilen.

  4. Schokoladenglasur herstellen: Schlagsahne in kleinem Topf erhitzen und Kochschokolade darin schmelzen. Glasur gleichmäßig über Creme gießen und Kuchen am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.

  5. Servieren: Kuchen in kleine Schnitten schneiden und gut gekühlt genießen.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: Etwa 12 Stücke

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten

  • Kühlzeit: Mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht

Variationen

  • Fruchtige Note: Frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren zwischen Schichten einfügen.

  • Nussig: Gehackte Nüsse in Pudding-Creme geben.

  • Schokoladig: Statt Vanillepudding Schokoladenpudding verwenden.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Aufbewahrung: Kuchen im Kühlschrank aufbewahren, bis zu 3 Tage frisch.

  • Aufwärmen: Kuchen wird kalt serviert, nicht erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange muss Kuchen im Kühlschrank ruhen?

Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, damit Schichten fest werden.

Kann Grießboden auch in anderer Form zubereitet werden?

Ja, Grießboden kann in Springform oder anderer geeigneter Form zubereitet werden.

Ist Kuchen auch für Kinder geeignet?

Ja, enthält keine rohen Zutaten und ist für Kinder geeignet.

Kann Schokoladenglasur weggelassen werden?

Ja, Glasur kann weggelassen oder durch andere Glasur ersetzt werden, z. B. Fruchtglasur.

Wie kann Kuchen dekoriert werden?

Mit frischen Früchten, Nüssen oder Schokoladenraspeln dekorieren.

Fazit

„Ess mich doof“ Kuchen ist einfaches, aber beeindruckendes Dessert, das sowohl durch Geschmack als auch Optik überzeugt. Perfekt für Lust auf Süßes ohne viel Aufwand.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Ess mich doof Kuchen in 15 Minuten ganz ohne Backen

Ess mich doof Kuchen in 15 Minuten ganz ohne Backen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4
  • Diet: Vegetarian

Description

Diese knusprigen Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen sind außen goldbraun und innen wunderbar saftig. Ein einfaches, vegetarisches Rezept für Snack, Beilage oder leichtes Abendessen.


Ingredients

2 mittelgroße Zucchini, gerieben

200 g Feta-Käse, zerbröselt

1 Ei

50 g geriebener Parmesan

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1/2 Bund frische Petersilie, gehackt

1/2 Tasse Semmelbrösel

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 EL Olivenöl


Instructions

  • Zucchini raspeln, salzen und 10 Minuten ziehen lassen. Danach gut ausdrücken.

  • Mit Feta, Parmesan, Ei, Knoblauch, Petersilie, Semmelbröseln, Salz & Pfeffer vermischen.

  • Aus der Masse kleine Bällchen formen.

  • Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit Olivenöl bepinseln.

  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen, nach der Hälfte wenden.

  • Warm mit Dip servieren.

Notes

  • Für vegane Variante: Ei durch 1 EL Leinsamenmehl + 2 EL Wasser ersetzen.

  • Für mehr Würze: etwas Chili, Oregano oder Zitronenschale hinzufügen.

  • Semmelbrösel können durch gemahlene Mandeln (für glutenfrei) ersetzt werden.

  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Snack, Beilage, Ofengericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Vegetarisch, Mediterran

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments