Kurze Beschreibung

Mochi Brownies sind eine köstliche Fusion aus amerikanischen Schokoladenbrownies und japanischem Mochi. Durch die Verwendung von Klebreismehl (Mochiko) erhalten sie eine einzigartige, zähe Textur, die sie von herkömmlichen Brownies unterscheidet. Diese glutenfreien Leckerbissen bieten eine perfekte Balance zwischen fudgy Schokoladengeschmack und der charakteristischen Elastizität von Mochi.

Warum ich dieses Rezept liebe

Ich liebe dieses Rezept, weil es das Beste aus zwei Welten vereint: die reichhaltige, schokoladige Intensität von Brownies und die zähe, befriedigende Textur von Mochi. Es ist nicht nur glutenfrei, sondern auch unglaublich vielseitig – ideal für Partys, besondere Anlässe oder einfach als besonderer Genuss für mich selbst. Kombination aus knusprigen Rändern und einem weichen, klebrigen Kern macht jeden Bissen zu einem Erlebnis.

Zutaten

(Tipp: Die vollständige Zutatenliste und Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.)

  • 1 Tasse Klebreismehl (Mochiko)
  • 1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 5 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 2 große Eier
  • 355 ml Vollmilch
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 3 Esslöffel gehackte Zartbitterschokolade

Zubereitung

  1. Ich heize Ofen auf 175°C vor und lege 20×20 cm große Backform mit Backpapier aus.
  2. In mittelgroßer Schüssel vermische ich Klebreismehl, Kakaopulver, Zucker und Backpulver.
  3. In separater großer Schüssel verquirle ich geschmolzene Butter, Eier, Milch und Vanilleextrakt, bis alles gut kombiniert ist.
  4. Ich gebe trockene Zutaten zu feuchten und rühre, bis glatter Teig entsteht.
  5. Teig gieße ich in vorbereitete Backform und streue gehackte Schokolade gleichmäßig darüber.
  6. Ich backe Brownies etwa 50–60 Minuten, bis Oberfläche fest ist und Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Nach Backen lasse Brownies vollständig abkühlen, bevor ich sie in Stücke schneide.

Portionen und Zeitangaben

  • Portionen: 16 Stücke
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 50–60 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 15 Minuten

Variationen

  • Nussige Note: Ich füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um zusätzlichen Crunch zu erhalten.
  • Kokosliebhaber: Ich streue Kokosraspeln über Teig, bevor ich backe, für tropisches Aroma.
  • Kaffee-Aroma: Ich ersetze Teil der Milch durch starken Espresso, um Schokoladengeschmack zu intensivieren.
  • Vegane Option: Ich ersetze Butter durch pflanzliche Margarine, Milch durch Mandelmilch und Eier durch Leinsamen-Eier.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Aufbewahrung: Ich bewahre Brownies in luftdichtem Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage auf. Im Kühlschrank halten sie bis zu einer Woche.
  • Einfrieren: Ich friere Brownies einzeln ein, indem ich sie in Frischhaltefolie wickle und in Gefrierbeutel lege. So halten sie bis zu 3 Monate.
  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen lasse ich Brownies bei Raumtemperatur auftauen und erwärme sie dann für 10–15 Sekunden in Mikrowelle, um zähe Textur wiederherzustellen.

FAQs

Was ist Unterschied zwischen Mochi Brownies und normalen Brownies?

Mochi Brownies enthalten Klebreismehl, das ihnen zähe, elastische Textur verleiht, während normale Brownies mit Weizenmehl hergestellt werden und krümeligere Konsistenz haben.

Kann ich normales Reismehl anstelle von Mochiko verwenden?

Nein, normales Reismehl hat andere Eigenschaften und führt nicht zur gewünschten zähen Textur. Mochiko ist speziell für diese Konsistenz erforderlich.

Sind Mochi Brownies glutenfrei?

Ja, da Klebreismehl kein Gluten enthält, sind Mochi Brownies von Natur aus glutenfrei.

Kann ich Süße anpassen?

Ja, ich reduziere Zuckermenge nach Geschmack oder ersetze Teil durch alternative Süßstoffe wie Kokoszucker.

Wie erkenne ich, ob Brownies fertig gebacken sind?

Ich achte darauf, dass Oberfläche fest ist und Zahnstocher, der in Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

Fazit

Mochi Brownies sind aufregende Variante des klassischen Brownies, die durch einzigartige Textur und intensiven Schokoladengeschmack besticht. Sie sind einfach zuzubereiten, glutenfrei und bieten zahlreiche Variationsmöglichkeiten. Ich finde, sie sind perfekte Ergänzung für jede Dessertauswahl und Muss für alle, die neue Geschmackserlebnisse suchen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Mochi Brownies

Mochi Brownies


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 16
  • Diet: Gluten Free

Description

Mochi Brownies sind eine glutenfreie Fusion aus fudgy amerikanischen Schokoladenbrownies und der einzigartigen, elastischen Textur von japanischem Mochi. Mit Klebreismehl (Mochiko) kreiert dieses Rezept einen köstlichen, zähen Brownie, der durch seinen intensiven Schokoladengeschmack und die weiche, klebrige Konsistenz überzeugt – perfekt für alle, die eine außergewöhnliche süße Leckerei suchen.


Ingredients

1 Tasse Klebreismehl (Mochiko)

1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver

1 Tasse Zucker

1 1/2 Teelöffel Backpulver

5 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen

2 große Eier

355 ml Vollmilch

1 Teelöffel Vanilleextrakt

3 Esslöffel gehackte Zartbitterschokolade


Instructions

  1. Ofen auf 175°C vorheizen und eine 20×20 cm Backform mit Backpapier auslegen.

  2. Klebreismehl, Kakaopulver, Zucker und Backpulver in einer mittelgroßen Schüssel vermischen.

  3. Geschmolzene Butter, Eier, Milch und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel verquirlen.

  4. Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und zu einem glatten Teig verrühren.

  5. Den Teig in die vorbereitete Backform gießen, gehackte Schokolade gleichmäßig darüber streuen.

  6. 50–60 Minuten backen, bis die Oberfläche fest ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

  7. Brownies vollständig abkühlen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten werden.

  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Dessert, Snack, Kuchen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Fusion (Amerikanisch + Japanisch)

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments