Warum ich dieses Rezept liebe
Ich liebe, wie dieser dunkle Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen die perfekte Balance zwischen intensiver Schokolade und fruchtiger Himbeere bietet. Der knusprige Keksboden bildet eine solide Grundlage für die cremige Füllung, die durch frische Himbeeren einen fruchtigen Kontrast erhält. Besonders begeistert mich, dass dieses Dessert einfach zuzubereiten ist, aber dennoch beeindruckend aussieht – ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen an einem gemütlichen Nachmittag.
Zutaten
(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarten unten.)
- 200 g Schokoladenkekse (z. B. Oreos)
- 90 g Butter, geschmolzen
- 900 g Frischkäse, zimmerwarm
- 200 g Zucker
- 200 g dunkle Schokolade (60–70 % Kakaoanteil), geschmolzen und abgekühlt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 4 Eier, zimmerwarm
- 200 g frische Himbeeren
Zubereitung
- Backofen vorheizen: Ich heize Ofen auf 160 °C (325 °F) vor und fette 23 cm Springform gründlich ein. Für zusätzlichen Schutz vor Undichtigkeiten wickele ich Außenseite der Form mit Aluminiumfolie ein, falls ich Wasserbad verwenden möchte.
- Boden vorbereiten: Ich zerbrösele Schokoladenkekse und vermische sie mit geschmolzener Butter, bis Masse wie feuchter Sand aussieht. Dann drücke Mischung fest in Boden der Springform, um gleichmäßigen Boden zu erhalten.
- Füllung zubereiten: In großer Schüssel schlage Frischkäse glatt. Danach füge Zucker hinzu und schlage weiter, bis Mischung gut vermengt ist. Ich rühre abgekühlte, geschmolzene dunkle Schokolade und Vanilleextrakt ein, bis alles gut kombiniert ist.
- Eier hinzufügen: Ich gebe Eier einzeln hinzu und schlage nach jeder Zugabe auf niedriger Stufe, nur bis sie eingearbeitet sind. Übermäßiges Schlagen nach Zugabe der Eier kann Risse im Käsekuchen verursachen.
- Himbeeren unterheben: Ich falte vorsichtig frische Himbeeren in Masse, wobei einige Beeren zerdrückt werden können, was schöne Farbschattierungen im Teig ergibt.
- Backen: Ich gieße Käsekuchenmasse auf vorbereiteten Boden und streiche Oberfläche glatt. Dann backe Käsekuchen etwa 60 Minuten lang, bis Ränder fest sind, aber Mitte noch leicht wackelt.
- Abkühlen lassen: Ich schalte Ofen aus, lasse Tür einen Spalt offen und lasse Käsekuchen etwa eine Stunde langsam abkühlen. Danach stelle ihn für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in Kühlschrank, damit er vollständig fest wird.
- Servieren: Vor Servieren ziehe mit warmem Messer vorsichtig am Rand entlang, um Springformrand zu lösen. Ich garniere Käsekuchen mit zusätzlichen frischen Himbeeren, Schokoladenraspeln oder leichtem Staub aus Kakaopulver.
Portionen und Zeitaufwand
- Portionen: 12 Stücke
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Backzeit: 60 Minuten
- Kühlzeit: mindestens 4 Stunden oder über Nacht
Variationen
- Andere Beeren: Ich kann statt Himbeeren auch andere Beeren wie Erdbeeren oder Heidelbeeren verwenden.
- Schokoladenarten: Für milderen Geschmack kann ich auch Milchschokolade oder weiße Schokolade verwenden.
- Glutenfreie Option: Ich ersetze Schokoladenkekse durch glutenfreie Kekse oder bereite Boden aus gemahlenen Mandeln zu.
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
- Aufbewahrung: Ich bewahre Käsekuchen im Kühlschrank auf, wo er bis zu 5 Tage frisch bleibt.
- Wiedererwärmung: Ich serviere Käsekuchen am besten direkt aus Kühlschrank, da er so ideale Konsistenz behält.
Häufig gestellte Fragen
Wie vermeide ich Risse im Käsekuchen?
Ich vermeide es, Eier nach Zugabe zu übermischen, da dies zu Rissen führen kann. Langsames Abkühlen im Ofen hilft ebenfalls, Risse zu vermeiden.
Kann ich Käsekuchen einfrieren?
Ja, ich kann Käsekuchen einfrieren. Ich lasse ihn vollständig abkühlen, wickle gut ein und friere für bis zu 2 Monate ein. Zum Auftauen lasse ich über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Wie kann ich Käsekuchen dekorieren?
Ich dekoriere Käsekuchen mit frischen Himbeeren, Schokoladenraspeln oder leichtem Staub aus Kakaopulver für elegantes Aussehen.
Warum sollten Zutaten zimmerwarm sein?
Zimmerwarme Zutaten lassen sich besser vermengen und sorgen für glattere, gleichmäßigere Textur im Käsekuchen.
Kann ich anderen Keksboden verwenden?
Ja, ich kann statt Schokoladenkeksen auch andere Kekse wie Digestive-Kekse oder Boden aus gemahlenen Mandeln verwenden.
Fazit
Dunkler Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen ist wahre Gaumenfreude. Kombination aus reichhaltiger Schokolade und fruchtigen Himbeeren macht ihn zu besonderem Dessert für jeden Anlass. Mit einfachen Zutaten und unkomplizierter Zubereitung gelingt er immer wieder – echtes Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Print
Dunkler Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen
- Total Time: 60 Minuten
- Yield: 12
- Diet: Vegetarian
Description
Ein unwiderstehlicher dunkler Schokoladen-Himbeer-Käsekuchen mit cremiger Frischkäsefüllung, knusprigem Schokoladenkeksboden und fruchtigen Himbeeren. Perfekt als festliches Dessert oder zum Genießen am Nachmittag. Dieses einfache Rezept kombiniert intensive Schokolade mit fruchtiger Frische und garantiert ein beeindruckendes Geschmackserlebnis.
Ingredients
200 g Schokoladenkekse (z. B. Oreos)
90 g Butter, geschmolzen
900 g Frischkäse, zimmerwarm
200 g Zucker
200 g dunkle Schokolade (60–70 % Kakaoanteil), geschmolzen und abgekühlt
1 TL Vanilleextrakt
4 Eier, zimmerwarm
200 g frische Himbeeren
Instructions
-
Ofen auf 160 °C (325 °F) vorheizen, Springform (23 cm) einfetten, optional mit Aluminiumfolie für Wasserbad schützen.
-
Kekse zerbröseln, mit Butter mischen, fest in Form drücken.
-
Frischkäse glatt rühren, Zucker hinzufügen, schaumig schlagen.
-
Geschmolzene Schokolade und Vanilleextrakt unterrühren.
-
Eier einzeln einarbeiten, nur kurz schlagen.
-
Himbeeren vorsichtig unterheben.
-
Masse auf Boden geben, Oberfläche glatt streichen.
-
Ca. 60 Minuten backen, bis Ränder fest und Mitte leicht wackelt.
-
Im Ofen mit offener Tür 1 Stunde abkühlen lassen, dann mind. 4 Stunden oder über Nacht kühlen.
-
Mit warmem Messer Rand lösen, nach Belieben mit Himbeeren und Schokoladenraspeln garnieren.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Category: Dessert, Kuchen, Käsekuchen
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch, Europäisch