Warum du dieses Rezept lieben wirst
Ich habe diesen Kuchen entwickelt, weil ich Kombination aus Schokolade, Karamell und Nüssen in einem Maxi King sehr lecker finde. Zubereitung ist einfach, und Kuchen lässt sich gut vorbereiten – ideal für Geburtstagsfeiern oder Kaffeetafeln. Er ist nicht nur optischer Hingucker, sondern schmeckt auch genauso gut, wie er aussieht.
Zutaten
(Tipp: Die vollständige Zutatenliste mit genauen Mengenangaben findest du in Rezeptkarte unten.)
Für Biskuitboden:
- Eier
- Zucker
- Mehl
- Backpulver
- Milch
- Öl
- Vanillezucker
Für Creme:
- Frischkäse
- Sahne
- Puderzucker
- Sahnesteif
- Maxi King Riegel
Für Karamellschicht:
- gezuckerte Kondensmilch (Milchmädchen)
Für Dekoration:
- geröstete Haselnüsse
- Schokolade
- Butterkekse
Zubereitung
- Zuerst bereite Biskuitboden vor: Ich schlage Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig. Dann füge Mehl, Backpulver, Milch und Öl hinzu und verrühre alles zu glattem Teig. Teig gebe ich in gefettete Backform und backe bei 180°C für etwa 25 Minuten.
- Für Creme schlage ich Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif. Frischkäse rühre ich glatt und hebe dann steif geschlagene Sahne unter. Maxi King Riegel schneide ich klein und hebe vorsichtig unter Creme.
- Abgekühlten Biskuitboden schneide ich in Mitte durch, sodass zwei Böden entstehen. Auf unteren Boden verteile Creme und setze oberen Boden darauf.
- Für Karamellschicht erwärme gezuckerte Kondensmilch in Topf, bis sie dickflüssig wird. Diese Karamellmasse streiche ich gleichmäßig auf oberen Boden Kuchens.
- Zum Schluss schmelze Schokolade und verteile über Karamell. Geröstete Haselnüsse streue darüber.
- Kuchen lasse ich im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, durchziehen.
Portionen und Zubereitungszeit
- Portionen: Je nach Größe Stücke ergibt Kuchen etwa 12–16 Portionen.
- Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten
- Backzeit: ca. 25 Minuten
- Kühlzeit: mindestens 2 Stunden
Variationen
- Glutenfrei: Ich kann Biskuitboden auch mit glutenfreiem Mehl zubereiten.
- Nussfrei: Anstelle Haselnüsse kann ich Mandeln oder Kokosraspeln verwenden.
- Alkoholfrei: Ich kann Schokolade ohne Alkohol verwenden oder durch alkoholfreie Variante ersetzen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
- Aufbewahrung: Ich bewahre Kuchen im Kühlschrank auf, damit Creme fest bleibt.
- Aufwärmen: Ich serviere Kuchen kalt. Sollte er zu fest sein, lasse ihn vor Servieren kurz bei Raumtemperatur stehen.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält sich Maxi King Blechkuchen?
Ich bewahre Kuchen im Kühlschrank auf, wo er sich für etwa 3–4 Tage frisch hält.
Kann ich Kuchen einfrieren?
Ja, ich kann Kuchen portionsweise einfrieren. Vor Verzehr lasse ich ihn im Kühlschrank auftauen.
Kann ich Maxi King Riegel durch etwas anderes ersetzen?
Ja, ich kann Riegel durch andere Schokoladenriegel oder gehackte Schokolade ersetzen.
Muss Kuchen unbedingt über Nacht kühlen?
Ich empfehle, Kuchen mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen zu lassen, damit Aromen sich gut verbinden.
Kann ich Biskuitboden auch ohne Backen zubereiten?
Für dieses Rezept ist gebackener Biskuitboden vorgesehen. Alternative ohne Backen findest du in Rezept für Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen Karamell.
Fazit
Maxi King Blechkuchen ist Genuss für alle, die Kombination aus Schokolade, Karamell und Nüssen lieben. Mit einfacher Zubereitung und Möglichkeit, gut vorzubereiten, perfekt für jede Gelegenheit. Ich bin sicher, dass er auch bei dir gut ankommen wird!
Print
Maxi King Blechkuchen
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 12–16 Stücke
- Diet: Vegetarian
Description
Maxi King Blechkuchen – der perfekte Genuss für alle Liebhaber der beliebten Maxi King Kombination aus cremiger Frischkäse-Sahne-Füllung, knusprigen Butterkeksen, süßem Karamell und knackigen Haselnüssen. Einfach zuzubereiten, ideal als Dessert für Geburtstag oder Kaffeetafel. Saftiger Biskuitboden trifft auf karamellige Schokolade – ein echter Hingucker und Genuss!
Ingredients
Zutaten
Für den Biskuitboden:
Eier
Zucker
Mehl
Backpulver
Milch
Öl
Vanillezucker
Für die Creme:
Frischkäse
Sahne
Puderzucker
Sahnesteif
Maxi King Riegel
Für die Karamellschicht:
gezuckerte Kondensmilch (Milchmädchen)
Für die Dekoration:
geröstete Haselnüsse
Schokolade
Butterkekse
Instructions
-
Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl, Backpulver, Milch und Öl zugeben und zu glattem Teig verrühren. In gefettete Backform geben und bei 180°C ca. 25 Minuten backen.
-
Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen. Frischkäse glatt rühren und Sahne unterheben. Maxi King Riegel klein schneiden und vorsichtig unterheben.
-
Abgekühlten Biskuitboden in der Mitte durchschneiden. Unteren Boden mit Creme bestreichen, oberen Boden auflegen.
-
Kondensmilch in Topf erhitzen, bis sie dickflüssig wird, als Karamellschicht auf den oberen Boden streichen.
-
Schokolade schmelzen, über Karamell gießen. Mit gerösteten Haselnüssen bestreuen.
-
Kuchen mindestens 2 Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Notes
-
Glutenfreie Variante möglich mit glutenfreiem Mehl
-
Nussfreie Alternative: Mandeln oder Kokosraspeln statt Haselnüsse
-
Alkoholfreie Schokolade verwenden, wenn gewünscht
-
Kuchen sollte kalt serviert werden, vor dem Servieren eventuell kurz auf Raumtemperatur bringen
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Category: Dessert, Kuchen, Blechkuchen, Partyrezept
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch