Warum Du dieses Rezept lieben wirst

Ich liebe diesen Joghurtkuchen mit Blaubeeren und Zitrone, weil er einfach und leicht zuzubereiten ist und dabei unglaublich erfrischend schmeckt! Der Joghurt sorgt für eine wunderbar cremige Konsistenz, während die frischen Blaubeeren und der Hauch von Zitrone dem Kuchen eine fruchtige Frische verleihen. Dieser Kuchen ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine leichte und gesunde Alternative zu anderen, schwereren Desserts. Perfekt für den Sommer oder als frischer Snack zwischendurch!

Zutaten

  • 200 g griechischer Joghurt (fettarm oder normal)
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 100 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 150 g frische Blaubeeren (oder TK-Blaubeeren)
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben unten im Rezeptkartenbereich.)

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  2. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel den Joghurt mit Zucker und Eiern verrühren, bis die Masse schön glatt ist. Zitronensaft und -abrieb hinzufügen und das Pflanzenöl untermengen.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz gut vermischen.
  4. Teig vollenden: Die trockenen Zutaten nach und nach zu der Joghurtmischung geben und vorsichtig zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Blaubeeren hinzufügen: Die frischen Blaubeeren vorsichtig unter den Teig heben. Achte darauf, dass die Beeren nicht zerdrückt werden.
  6. Backen: Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und für etwa 30–35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form für 10 Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und vollständig auf einem Gitter abkühlen lassen.
  8. Servieren: Den Kuchen vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Servierungen und Timing

  • Vorbereitung: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30–35 Minuten
  • Portionen: 8-10 Portionen

Variationen

  • Andere Beeren: Du kannst statt Blaubeeren auch Himbeeren, Erdbeeren oder sogar eine Mischung aus verschiedenen Beeren verwenden.
  • Vegan: Der Kuchen kann auch veganisiert werden, indem du die Eier durch Apfelmus oder eine pflanzliche Ei-Alternative ersetzt und pflanzlichen Joghurt verwendest.
  • Zitrusfrüchte: Für eine intensivere Zitrusnote kannst du zusätzlich etwas Orangenabrieb hinzufügen.

Lagerung/Wiederaufwärmen

  • Lagerung: Der Joghurtkuchen lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und bleibt dort für 3–4 Tage frisch. Einfach in einem luftdichten Behälter lagern.
  • Wiederaufwärmen: Der Kuchen kann auch leicht im Ofen bei 150°C für 5–10 Minuten erwärmt werden, falls du ihn noch leicht warm genießen möchtest.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich auch gefrorene Blaubeeren verwenden?

Ja, du kannst auch gefrorene Blaubeeren verwenden. Beachte jedoch, dass sie beim Backen etwas mehr Flüssigkeit abgeben, was den Teig etwas weicher machen könnte.

2. Kann ich den Zucker durch eine andere Süße ersetzen?

Ja, du kannst den Zucker durch alternative Süßstoffe wie Stevia, Ahornsirup oder Kokosblütenzucker ersetzen. Achte darauf, dass du die Menge an Süßstoff anpasst, da diese je nach Art unterschiedlich süßen.

3. Muss der Kuchen im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Es ist nicht unbedingt notwendig, den Kuchen im Kühlschrank zu lagern, aber es hilft, die Frische und den Geschmack länger zu bewahren, besonders bei heißem Wetter.

4. Wie kann ich den Kuchen glutenfrei machen?

Du kannst das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen, die in den meisten Rezepten als 1:1-Austausch geeignet ist.

5. Wie kann ich den Kuchen noch saftiger machen?

Um den Kuchen noch saftiger zu machen, kannst du etwas Apfelmus oder eine halbe Banane unter den Teig mischen.

Fazit

Der leichte Joghurtkuchen mit Blaubeeren und Zitrone ist ein einfaches, erfrischendes Dessert, das du immer wieder gerne zubereiten wirst. Die Kombination aus cremigem Joghurt, frischen Beeren und der Zitrone macht den Kuchen perfekt für den Sommer oder als leichte Nachspeise. Ich liebe es, wie schnell und einfach der Kuchen zubereitet ist und wie gut er immer ankommt. Probier ihn aus und genieß ihn!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Leichter Joghurtkuchen mit Blaubeeren und Zitrone

Leichter Joghurtkuchen mit Blaubeeren und Zitrone


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 8-10 Portionen
  • Diet: Vegetarian

Description

Dieser leichte Joghurtkuchen mit Blaubeeren und Zitrone ist der perfekte Sommerkuchen! Saftig, erfrischend und einfach zuzubereiten, bietet er eine tolle Kombination aus cremigem Joghurt und frischen Beeren. Ideal für die nächste Kaffeetafel oder als gesunder Snack.


Ingredients

200 g griechischer Joghurt (fettarm oder normal)

150 g Zucker

3 Eier

1 Zitrone (Saft und Abrieb)

200 g Mehl

1 TL Backpulver

1/2 TL Natron

100 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)

150 g frische Blaubeeren (oder TK-Blaubeeren)

1 Prise Salz

Puderzucker zum Bestäuben (optional)


Instructions

  • Ofen auf 180°C vorheizen und eine Springform vorbereiten.

  • Joghurt, Zucker und Eier in einer Schüssel glatt rühren. Zitronensaft und -abrieb sowie das Öl hinzufügen.

  • Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel mischen.

  • Die trockenen Zutaten zur Joghurtmischung geben und zu einem glatten Teig verrühren.

  • Die Blaubeeren vorsichtig unterheben.

  • Den Teig in die Springform füllen und 30-35 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

  • Abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Dessert, Kuchen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments