Warum ich dieses Rezept liebe
Was ich an diesem Dessert besonders schätze, ist seine Vielseitigkeit. Es eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Grillabende oder einfach als süßer Abschluss eines gemütlichen Essens. Die Zubereitung ist unkompliziert, und das Ergebnis überzeugt durch Geschmack und Optik. Außerdem lässt es sich gut vorbereiten, sodass ich es stressfrei genießen kann.
Zutaten
- 200 ml Milch
- 200 g Löffelbiskuits
- 200 g Sahne
- 500 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 150 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Erdbeeren
- 2 Päckchen Gelatine Fix
- 50 g weiße Schokolade
(Tipp: Die vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
- Milch vorbereiten: Milch in einen tiefen Teller geben.
- Löffelbiskuits tränken: Die Hälfte der Löffelbiskuits nacheinander in Milch tunken und dicht an dicht nebeneinander in eine Auflaufform (ca. 30 x 15 x 6 cm) legen.
- Creme zubereiten: Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Quark, Zucker und Vanillezucker verrühren. Sahne unterheben.
- Creme schichten: Die Hälfte der Creme auf den Löffelbiskuits verteilen und glatt streichen.
- Weitere Löffelbiskuits einlegen: Restliche Löffelbiskuits ebenfalls in Milch tunken und nebeneinander auf die Creme legen. Mit restlicher Creme bedecken.
- Erdbeersoße zubereiten: Erdbeeren putzen, halbieren und pürieren. Gelatine Fix einrühren und sofort auf dem Tiramisu verteilen.
- Kühlen: Das Tiramisu mindestens 4 Stunden kaltstellen.
- Dekorieren: Vor dem Servieren weiße Schokolade fein hacken und auf dem Tiramisu verteilen.
Portionen und Zeitaufwand
- Portionen: 4
- Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
- Kühlzeit: mindestens 4 Stunden
- Gesamtzeit: ca. 4,5 Stunden
Variationen
- Mit anderen Früchten: Ich kann auch Himbeeren oder Kirschen verwenden, um dem Dessert eine andere Geschmacksrichtung zu verleihen.
- Mit Schokoladencreme: Für eine schokoladige Variante ersetze ich einen Teil der Mascarpone-Creme durch Schokoladenpudding oder -creme.
- Alkoholfrei: Das Rezept ist bereits alkoholfrei und eignet sich daher hervorragend für Kinder oder Personen, die keinen Alkohol konsumieren möchten.
Aufbewahrung und Aufwärmen
- Aufbewahrung: Ich bewahre das Tiramisu in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt es 2–3 Tage frisch.
- Einfrieren: Das Tiramisu lässt sich auch gut einfrieren. Ich lege es dafür in Portionen in Gefrierbeutel oder -behälter und friere es ein. So ist es bis zu 3 Monate haltbar.
- Auftauen: Zum Auftauen lasse ich das Tiramisu über Nacht im Kühlschrank auftauen und serviere es anschließend gekühlt.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich auch andere Biskuits verwenden?
Ja, ich kann auch andere Biskuits wie Amarettini oder Spekulatius verwenden. Allerdings verändert sich dadurch der Geschmack und die Konsistenz des Desserts leicht.
Wie kann ich das Tiramisu noch fruchtiger machen?
Ich kann zusätzlich frische Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren in die Creme einarbeiten oder als Topping verwenden.
Kann ich das Tiramisu auch ohne Gelatine zubereiten?
Ja, ich kann die Gelatine weglassen. In diesem Fall sollte ich jedoch darauf achten, dass die Creme ausreichend fest wird, damit das Dessert die richtige Konsistenz hat.
Wie serviere ich das Tiramisu am besten?
Ich serviere das Tiramisu direkt aus der Auflaufform oder portioniere es in Dessertgläser. Es lässt sich auch gut in kleinen Schalen oder Gläsern anrichten, um eine individuelle Präsentation zu ermöglichen.
Kann ich das Tiramisu auch einen Tag im Voraus zubereiten?
Ja, ich kann das Tiramisu problemlos einen Tag im Voraus zubereiten. Es schmeckt sogar noch besser, wenn es über Nacht durchgezogen ist.
Fazit
Dieses Spaghettieis-Tiramisu ist für mich ein wahres Highlight unter den Desserts. Es kombiniert die cremige Textur von Mascarpone mit der Fruchtigkeit von Erdbeeren und der Leichtigkeit von Löffelbiskuits. Die Zubereitung ist einfach, und das Ergebnis überzeugt durch Geschmack und Optik. Ich kann dieses Rezept nur empfehlen!
Print
Spaghettieis-Tiramisu
- Total Time: 4,5 Stunden
- Yield: 4
Description
Das Spaghettieis-Tiramisu kombiniert die cremige Textur von Mascarpone mit der Fruchtigkeit von Erdbeeren und zarten Löffelbiskuits. Ein leicht zuzubereitendes, fruchtig-cremiges Dessert, das perfekt zu jeder Gelegenheit passt!
Ingredients
200 ml Milch
200 g Löffelbiskuits
200 g Sahne
500 g Mascarpone
250 g Magerquark
150 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
500 g Erdbeeren
2 Päckchen Gelatine Fix
50 g weiße Schokolade
Instructions
-
Milch vorbereiten: Milch in einen tiefen Teller geben.
-
Löffelbiskuits tränken: Die Hälfte der Löffelbiskuits nacheinander in die Milch tunken und dicht nebeneinander in eine Auflaufform (ca. 30 x 15 x 6 cm) legen.
-
Creme zubereiten: Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Quark, Zucker und Vanillezucker verrühren. Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
-
Creme schichten: Die Hälfte der Creme auf den Löffelbiskuits verteilen und glatt streichen.
-
Weitere Löffelbiskuits einlegen: Restliche Löffelbiskuits ebenfalls in Milch tunken und nebeneinander auf die Creme legen. Mit restlicher Creme bedecken.
-
Erdbeersoße zubereiten: Erdbeeren putzen, halbieren und pürieren. Gelatine Fix einrühren und sofort auf dem Tiramisu verteilen.
-
Kühlen: Das Tiramisu mindestens 4 Stunden kaltstellen.
-
Dekorieren: Vor dem Servieren weiße Schokolade fein hacken und auf dem Tiramisu verteilen.
Notes
-
Mit anderen Früchten: Statt Erdbeeren kann auch Himbeeren oder Mango verwendet werden, um das Dessert nach Belieben zu variieren.
-
Mit Schokoladencreme: Ersetze einen Teil der Mascarpone-Creme durch Schokoladenpudding oder -creme, um eine schokoladige Variante zu erhalten.
-
Alkoholfrei: Das Rezept ist von Natur aus alkoholfrei, eignet sich also gut für Kinder oder alkoholfreie Anlässe.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: Mindestens 4 Stunden
- Category: Dessert, Tiramisu, Fruchtig
- Method: Kühlen
- Cuisine: Italienisch