Warum ich dieses Rezept liebe
Was ich an diesen Pfannkuchen besonders schätze, ist ihre Vielseitigkeit. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lassen sich auch nach Belieben variieren. Ob mit frischen Beeren, Ahornsirup oder einem Klecks Sahne – sie passen zu jeder Gelegenheit. Außerdem kann ich den Teig nach Belieben anpassen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzielen.
Zutaten
- 1½ Tassen Allzweckmehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Natron
- 1 Esslöffel Zucker
- ¼ Teelöffel Salz
- 1¼ Tassen Buttermilch
- 2 Esslöffel geschmolzene Butter oder Öl
- 1 großes Ei
- ½ Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
(Tipp: Die vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
- In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zucker und Salz vermengen.
- In einer separaten Schüssel Buttermilch, geschmolzene Butter oder Öl, Ei und Vanilleextrakt verquirlen.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig umrühren, bis gerade so ein Teig entsteht.
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen und leicht einfetten.
- Etwa ¼ Tasse Teig in die Pfanne geben und braten, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden.
- Wenden und goldbraun braten.
- Mit deinen Lieblingszutaten servieren und genießen.
Portionen und Zeitaufwand
- Portionen: 4–6
- Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
- Kochzeit: ca. 15 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 25 Minuten
Variationen
- Mit Früchten: Ich kann frische Beeren oder Bananenscheiben in den Teig geben oder als Topping verwenden.
- Mit Gewürzen: Zimt oder Muskatnuss verleihen den Pfannkuchen eine besondere Note.
- Mit Nüssen: Ich kann Walnüsse oder Pekannüsse für zusätzlichen Biss hinzufügen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
- Aufbewahrung: Ich bewahre übrig gebliebene Pfannkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Aufwärmen: Ich erwärme sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Für knusprige Ränder kann ich sie auch im Toaster aufwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Buttermilch durch normale Milch ersetzen?
Ja, ich kann normale Milch verwenden, aber die Pfannkuchen werden dann weniger fluffig und haben nicht den typischen Geschmack. Eine Alternative ist, einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in die Milch zu geben und sie 5 Minuten stehen zu lassen, um eine saure Milch zu erzeugen.
Wie verhindere ich, dass die Pfannkuchen zu dick oder zu dünn werden?
Ich achte darauf, den Teig nicht zu stark zu verrühren, da dies die Textur beeinflussen kann. Wenn der Teig zu dick ist, kann ich etwas mehr Buttermilch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, ich kann den Teig im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Allerdings sollte ich ihn innerhalb von 24 Stunden verwenden, da die Backtriebmittel ihre Wirkung verlieren können.
Wie kann ich die Pfannkuchen warm halten?
Ich lege die fertigen Pfannkuchen auf ein Backblech und halte sie im vorgeheizten Ofen bei 90 °C warm, während ich den Rest zubereite.
Kann ich die Pfannkuchen einfrieren?
Ja, ich kann die Pfannkuchen nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel einfrieren. Zum Aufwärmen lege ich sie in den Toaster oder die Mikrowelle.
Fazit
Diese fluffigen Buttermilch-Pfannkuchen sind für mich die perfekte Wahl für ein gemütliches Frühstück. Mit ihrer leichten, zarten Textur und dem leicht säuerlichen Geschmack sind sie ein Genuss für jeden Tag. Ich kann sie nach Belieben variieren und immer wieder neue Geschmackserlebnisse entdecken. Ob klassisch mit Sirup oder kreativ mit verschiedenen Toppings – dieses Rezept wird sicher auch mein neues Lieblingsrezept!
Print
Fluffige Buttermilch-Pfannkuchen – Leicht, zart und perfekt goldbraun
- Total Time: 25 Minuten
- Yield: 4–6
- Diet: Vegetarian
Description
Fluffige Buttermilch-Pfannkuchen sind der perfekte Start in den Tag. Mit einer goldbraunen Kruste, einem zarten Inneren und einem Hauch Buttermilchgeschmack sind sie einfach zuzubereiten und ideal für gemütliche Morgen oder besondere Anlässe.
Ingredients
1½ Tassen Allzweckmehl
2 Teelöffel Backpulver
½ Teelöffel Natron
1 Esslöffel Zucker
¼ Teelöffel Salz
1¼ Tassen Buttermilch
2 Esslöffel geschmolzene Butter oder Öl
1 großes Ei
½ Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
Instructions
-
Mehl, Backpulver, Natron, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
-
In einer separaten Schüssel Buttermilch, geschmolzene Butter oder Öl, Ei und Vanilleextrakt verquirlen.
-
Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig umrühren, bis ein Teig entsteht.
-
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen und leicht einfetten.
-
Etwa ¼ Tasse Teig in die Pfanne geben und braten, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden.
-
Wenden und goldbraun braten.
-
Mit deinen Lieblingszutaten servieren und genießen.
Notes
-
Mit Früchten: Frische Beeren oder Bananenscheiben in den Teig geben oder als Topping verwenden.
-
Mit Gewürzen: Zimt oder Muskatnuss verleihen den Pfannkuchen eine besondere Note.
-
Mit Nüssen: Walnüsse oder Pekannüsse für zusätzlichen Biss hinzufügen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: Frühstück, Snack, Süßspeisen
- Method: Braten
- Cuisine: Amerikanisch, Frühstück