Warum ich dieses Rezept liebe
Was ich an diesem Rezept besonders schätze, ist die Einfachheit der Zubereitung kombiniert mit dem intensiven Geschmack. Der Blumenkohl wird durch das Backen im Ofen zart und bekommt eine leichte Röstnote, die perfekt mit dem cremigen Mozzarella harmoniert. Die Kräuter verleihen dem Gericht eine frische und aromatische Note. Es ist ideal für ein leichtes Abendessen oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Zutaten
- 1 großer Blumenkohlkopf
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 200 g Mozzarella (am besten frisch, in Scheiben)
- 2 Esslöffel frischer Basilikum, gehackt (optional)
- 1 Esslöffel Balsamico-Essig (optional, für das Topping)
(Tipp: Die vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
- Blumenkohl vorbereiten: Den Blumenkohl von Blättern und Strunk befreien und in etwa 1,5 cm dicke Steaks schneiden.
- Backblech vorbereiten: Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Blumenkohlsteaks darauf platzieren.
- Würzen: Die Steaks mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Thymian und Oregano würzen.
- Backen: Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Blumenkohlsteaks etwa 20 Minuten backen, bis sie zart und leicht goldbraun sind.
- Mozzarella hinzufügen: Die Steaks aus dem Ofen nehmen und jeweils eine Scheibe Mozzarella auf jedes Steak legen.
- Fertig backen: Die Steaks zurück in den Ofen geben und weitere 5–7 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen und leicht gebräunt ist.
- Anrichten: Die Steaks aus dem Ofen nehmen, mit frischem Basilikum bestreuen und optional mit Balsamico-Essig beträufeln.
Portionen und Zeitaufwand
- Portionen: 4
- Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
- Kochzeit: ca. 30 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 40 Minuten
Variationen
- Mit Tomaten: Vor dem Hinzufügen des Mozzarellas frische Tomatenscheiben auf die Blumenkohlsteaks legen.
- Mit Pesto: Die Steaks vor dem Backen mit etwas grünem Pesto bestreichen.
- Mit veganem Käse: Für eine vegane Variante den Mozzarella durch pflanzlichen Käse ersetzen.
- Mit Nüssen: Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse über die fertigen Steaks streuen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
- Aufbewahrung: Die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleiben sie 2–3 Tage frisch.
- Aufwärmen: Die Steaks können in der Mikrowelle oder im Ofen bei mittlerer Hitze erwärmt werden. Im Ofen bleibt die Textur besser erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich das Gericht vegan zubereiten?
Um das Gericht vegan zu gestalten, ersetze ich den Mozzarella durch pflanzliche Alternativen wie veganen Käse oder Hefeflocken. Auch die Balsamico-Glasur sollte ich in diesem Fall aus pflanzlichen Zutaten wählen.
Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?
Ja, ich kann das Rezept nach Belieben variieren. Zucchini, Auberginen oder Süßkartoffeln eignen sich ebenfalls gut als Basis für dieses Gericht.
Ist das Gericht auch für Meal Prep geeignet?
Absolut! Ich kann die Steaks im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie eignen sich hervorragend für die Vorbereitung von Mahlzeiten für die Woche.
Wie kann ich das Gericht würziger machen?
Wenn ich es würziger mag, kann ich zusätzliches Currypulver, Chili oder Paprikapulver in die Kräuterkruste geben. Auch ein Spritzer Sojasauce kann den Geschmack intensivieren.
Kann ich die Blumenkohlsteaks auch grillen?
Ja, ich kann die Steaks auch auf dem Grill zubereiten. Dabei sollte ich darauf achten, dass sie nicht zu dünn sind, damit sie nicht zerfallen. Die Grillzeit variiert je nach Hitze des Grills, daher empfiehlt es sich, die Steaks regelmäßig zu wenden.
Fazit
Gebackene Mozzarella-Blumenkohlsteaks sind für mich das perfekte Gericht für ein leichtes Abendessen oder als Beilage zu anderen Gerichten. Sie sind einfach zuzubereiten, gesund und lassen sich nach Belieben variieren. Ob mit Tomaten, Pesto oder veganem Käse – dieses Rezept wird garantiert zum neuen Lieblingsgericht!
Print
Gebackene Mozzarella-Blumenkohlsteaks
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4
- Diet: Vegan
Description
Gebackene Mozzarella-Blumenkohlsteaks sind eine köstliche vegetarische Mahlzeit, die durch zarten Blumenkohl, aromatische Kräuter und geschmolzenen Mozzarella begeistert. Einfach zuzubereiten und ideal für ein leichtes Abendessen oder als Beilage.
Ingredients
1 großer Blumenkohlkopf
2 Esslöffel Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel getrockneter Oregano
200 g Mozzarella (am besten frisch, in Scheiben)
2 Esslöffel frischer Basilikum, gehackt (optional)
1 Esslöffel Balsamico-Essig (optional, für das Topping)
Instructions
-
Blumenkohl von Blättern und Strunk befreien und in etwa 1,5 cm dicke Steaks schneiden.
-
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und Blumenkohlsteaks darauf platzieren.
-
Steaks mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Thymian und Oregano würzen.
-
Den Ofen auf 200 °C vorheizen und Blumenkohlsteaks ca. 20 Minuten backen, bis sie zart und leicht goldbraun sind.
-
Steaks aus dem Ofen nehmen, mit Mozzarella belegen und weitere 5–7 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen und leicht gebräunt ist.
-
Optional: Mit frischem Basilikum bestreuen und mit Balsamico-Essig beträufeln.
Notes
-
Mit Tomaten: Vor dem Mozzarella frische Tomatenscheiben auf die Steaks legen.
-
Mit Pesto: Steaks vor dem Backen mit grünem Pesto bestreichen.
-
Mit veganem Käse: Mozzarella durch pflanzlichen Käse ersetzen.
-
Mit Nüssen: Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse über die fertigen Steaks streuen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Category: Hauptgericht, Vegetarisch, Gesunde Rezepte
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran, Vegetarisch