Warum ich dieses Rezept liebe
Ich liebe dieses Rezept, weil es die Aromen von Zimt und Bananen auf wunderbare Weise kombiniert. Die saftige Textur des Bananenbrots harmoniert perfekt mit dem süßen Zimt-Zucker-Strudel und den knusprigen Streuseln. Die Vanilleglasur rundet das Ganze ab und macht es zu einem echten Genuss. Außerdem ist es einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten.
Zutaten
Für das Bananenbrot:
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 60 ml Öl (z. B. Rapsöl)
- 75 ml Pflanzenmilch
- 50 g Zucker
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Vanilleextrakt
- 3 reife Bananen (ca. 350–400 g)
Für den Zimt-Zucker-Strudel:
- 100 g Zucker
- 2 EL Zimt
Für die Streusel:
- 60 g Mehl
- 20 g Zucker
- 20 g brauner Zucker
- 45 g pflanzliche Margarine (kalt)
- 1 TL Zimt
Für die Vanilleglasur:
- 120 g Puderzucker
- 4–5 EL Pflanzenmilch
- 1/2 TL Vanilleextrakt
(Tipp: Die vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben findest du im Rezeptkartenbereich unten.)
Zubereitung
- Zimt-Zucker-Strudel vorbereiten: Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen.
- Streusel zubereiten: Alle Streusel-Zutaten in einer weiteren Schüssel zu einem krümeligen Teig verkneten und beiseitestellen.
- Backofen vorheizen: Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen und eine Kastenform leicht einfetten.
- Teig herstellen: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel Öl, Pflanzenmilch, Zucker, Apfelessig und Vanilleextrakt gut verrühren. Die zerdrückten Bananen hinzufügen und alles kurz zu einem Teig vermengen.
- Boden schichten: Etwa die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form füllen und gleichmäßig verteilen.
- Strudel und Streusel einarbeiten: Den Zimt-Zucker großzügig auf dem Teig verteilen. Den restlichen Teig darauf geben und mit einer Gabel spiralförmig durchziehen, um den Strudeleffekt zu erzielen. Die Streusel gleichmäßig über den Teig streuen.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen etwa 50–70 Minuten backen, bis ein in den Teig gesteckter Holzspieß sauber herauskommt. Bei Bedarf die Oberfläche nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken, um ein Überbräunen zu verhindern.
- Abkühlen: Das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
- Vanilleglasur anrühren: Puderzucker, Pflanzenmilch und Vanilleextrakt mit einem Handmixer zu einer glatten Glasur verrühren.
- Fertigstellen: Die abgekühlte Glasur über das Bananenbrot träufeln und nach Belieben mit weiteren Streuseln garnieren.
Portionen und Zeitaufwand
- Portionen: Dieses Rezept ergibt etwa 12 Stücke.
- Vorbereitungszeit: Ca. 10 Minuten.
- Backzeit: Zwischen 50 und 70 Minuten, abhängig von deinem Ofen.
- Gesamtzeit: Etwa 1 Stunde und 10 Minuten, einschließlich Abkühlzeit.
Variationen
- Nüsse hinzufügen: Ich kann Walnüsse oder Pekannüsse grob hacken und unter den Teig mischen, um zusätzliche Knusprigkeit und Geschmack zu erhalten.
- Schokoladig: Für eine schokoladige Note füge ich 50 g vegane Schokoladenstückchen zum Teig hinzu.
- Glutenfrei: Mit glutenfreiem Mehl lässt sich dieses Rezept auch glutenfrei zubereiten.
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
- Aufbewahrung: Ich bewahre das Bananenbrot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo es etwa 3–4 Tage frisch bleibt.
- Wiedererwärmung: Um das Bananenbrot wieder aufzuwärmen, lege ich es für einige Minuten bei 180 °C in den Ofen oder erwärme es in der Mikrowelle für ca. 20 Sekunden.
FAQs
Wie lange bleibt das Bananenbrot frisch?
Das Bananenbrot bleibt bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter etwa 3–4 Tage frisch.
Kann ich anstelle von Bananen auch anderes Obst verwenden?
Ja, du kannst das Rezept auch mit Äpfeln oder Birnen ausprobieren, um eine fruchtige Variante zu kreieren.
Kann ich das Bananenbrot einfrieren?
Ja, du kannst das Bananenbrot auch einfrieren. Wickele es dafür gut ein und bewahre es im Gefrierschrank auf. Zum Auftauen lässt du es einfach bei Raumtemperatur stehen.
Ist das Rezept auch glutenfrei?
Ja, dieses Rezept lässt sich problemlos mit glutenfreiem Mehl zubereiten.
Kann ich die Zimt-Streusel auch weglassen?
Ja, die Streusel können weggelassen werden, wenn du es etwas leichter magst. Du kannst das Bananenbrot trotzdem ohne Streusel backen.
Fazit
Ich bin überzeugt, dass dieses vegane Zimt-Strudel Bananenbrot ein absoluter Hit für alle ist, die auf der Suche nach einem süßen, aber dennoch gesunden Snack sind. Es ist einfach zuzubereiten, unglaublich aromatisch und passt perfekt zu jeder Jahreszeit.
Print
Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streusel
- Total Time: Etwa 1 Stunde und 10 Minuten
- Yield: Etwa 12 Stücke
- Diet: Vegetarian
Description
Ein saftiges, aromatisches und einfach zuzubereitendes Bananenbrot, das die Aromen von Zimt und Bananen perfekt kombiniert. Mit einer knusprigen Streuselschicht und einer Vanilleglasur wird dieses Bananenbrot zu einem unwiderstehlichen Genuss, der perfekt zu jedem Frühstück oder als süßer Snack passt. Besonders in der kalten Jahreszeit ist es der ideale Begleiter für gemütliche Stunden. Ganz nebenbei ist es auch noch vegan und daher für viele Ernährungsweisen geeignet!
Ingredients
Für das Bananenbrot:
250 g Mehl
2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
60 ml Öl (z. B. Rapsöl)
75 ml Pflanzenmilch
50 g Zucker
1 EL Apfelessig
1 TL Vanilleextrakt
3 reife Bananen (ca. 350–400 g)
Für den Zimt-Zucker-Strudel:
100 g Zucker
2 EL Zimt
Für die Streusel:
60 g Mehl
20 g Zucker
20 g brauner Zucker
45 g pflanzliche Margarine (kalt)
1 TL Zimt
Instructions
-
Zimt-Zucker-Strudel vorbereiten: Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen.
-
Streusel zubereiten: Alle Streusel-Zutaten in einer weiteren Schüssel zu einem krümeligen Teig verkneten und beiseitestellen.
-
Backofen vorheizen: Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen und eine Kastenform leicht einfetten.
-
Teig herstellen: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel Öl, Pflanzenmilch, Zucker, Apfelessig und Vanilleextrakt gut verrühren. Die zerdrückten Bananen hinzufügen und alles kurz zu einem Teig vermengen.
-
Boden schichten: Etwa die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form füllen und gleichmäßig verteilen.
-
Strudel und Streusel einarbeiten: Den Zimt-Zucker großzügig auf dem Teig verteilen. Den restlichen Teig darauf geben und mit einer Gabel spiralförmig durchziehen, um den Strudeleffekt zu erzielen. Die Streusel gleichmäßig über den Teig streuen.
-
Backen: Im vorgeheizten Ofen etwa 50–70 Minuten backen, bis ein in den Teig gesteckter Holzspieß sauber herauskommt. Bei Bedarf die Oberfläche nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken, um ein Überbräunen zu verhindern.
-
Abkühlen: Das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
-
Vanilleglasur anrühren: Puderzucker, Pflanzenmilch und Vanilleextrakt mit einem Handmixer zu einer glatten Glasur verrühren.
-
Fertigstellen: Die abgekühlte Glasur über das Bananenbrot träufeln und nach Belieben mit weiteren Streuseln garnieren.
- Prep Time: Ca. 10 Minuten
- Cook Time: 50–70 Minuten
- Category: Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Internationale