Why You’ll Love This Recipe

Ich liebe dieses Rezept für Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis, weil es nicht nur lecker ist, sondern auch eine ausgewogene Mahlzeit mit viel Protein bietet. Es enthält zartes Hähnchenfleisch, knackige Paprika und eine cremige Soße, die perfekt mit dem Reis harmoniert. Es ist schnell zubereitet und eignet sich hervorragend für Meal Prep, sodass ich es auch an stressigen Tagen genießen kann. Mit nur 30 Minuten Zubereitungszeit ist es ideal für jedes Abendessen!

Ingredients

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Ölspray
  • 1 rote Paprika
  • 300 g Hähnchenbrustfilet
  • 120 g Basmatireis
  • 400 ml Wasser
  • 200 g passierte Tomaten
  • 2 EL leichte Creme
  • 1 TL gehackte Petersilie
  • Salz
  • 0,5 TL Paprikapulver

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)

Directions

  1. Zuerst hacke ich den Knoblauch und die Zwiebel und schneide die Paprika in Würfel. Das Hähnchenbrustfilet wird ebenfalls in kleine Würfel geschnitten.
  2. Ich erhitze das Ölspray in einer Pfanne und brate Zwiebel und Knoblauch glasig an. Dann gebe ich die Paprika, das Gemüsebrühepulver und das Hähnchenbrustfilet hinzu und brate alles an, bis das Hähnchen durch ist.
  3. Jetzt füge ich den Reis, die passierten Tomaten und das Wasser hinzu und lasse alles zugedeckt für etwa 20 Minuten köcheln, bis der Reis gar ist. Dabei rühre ich ab und zu um und füge bei Bedarf noch etwas Wasser hinzu.
  4. Am Ende rühre ich die leichte Creme unter und schmecke die Pfanne mit Salz und Paprikapulver ab.

Servings and timing

  • Servings: 2 Portionen
  • Gesamtzeit: 30 Minuten

Variations

  • Du kannst statt Hähnchen auch Putenbrust verwenden.
  • Für eine noch cremigere Textur kann mehr Creme hinzugefügt werden.
  • Wer es schärfer mag, kann noch etwas Chili oder Cayennepfeffer dazugeben.

Storage/Reheating

Die Paprika-Hähnchen-Pfanne lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und hält sich dort für bis zu 2-3 Tage. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Falls die Sauce zu dick wird, kann ein wenig Wasser oder Brühe hinzugefügt werden.

FAQs

Wie kann ich das Rezept vegetarisch machen?

Um das Rezept vegetarisch zu gestalten, kannst du das Hähnchen durch Tofu oder eine pflanzliche Fleischalternative ersetzen.

Kann ich auch braunen Reis verwenden?

Ja, du kannst braunen Reis anstelle von Basmatireis verwenden. Beachte jedoch, dass der Kochvorgang länger dauert, da brauner Reis mehr Zeit benötigt, um weich zu werden.

Kann ich auch andere Paprikasorten verwenden?

Ja, du kannst neben der roten Paprika auch gelbe oder grüne Paprika verwenden. Jede Sorte bringt eine andere Geschmacksnuance mit.

Wie kann ich das Gericht würziger machen?

Wenn du es würziger magst, kannst du zusätzliches Paprikapulver, Cayennepfeffer oder Chili hinzufügen, um dem Gericht mehr Schärfe zu verleihen.

Kann ich das Rezept auch ohne Creme zubereiten?

Ja, du kannst die Creme weglassen, wenn du auf eine leichtere Version des Gerichts setzt. Alternativ kannst du auch griechischen Joghurt verwenden, um die Cremigkeit zu erhalten.

Conclusion

Ich finde, diese Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis ist der perfekte schnelle und proteinreiche Genuss für stressige Tage. Sie ist leicht zuzubereiten und lässt sich auch gut vorbereiten, sodass ich auch an arbeitsreichen Tagen eine leckere Mahlzeit habe. Es ist eine ausgewogene, gesunde Wahl, die mich satt und zufrieden macht, ohne viele Kalorien.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker

Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Müller
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 2 portions

Description

Die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis ist eine schnelle und gesunde Mahlzeit, die zartes Hähnchenfleisch, frische Paprika und eine cremige Soße vereint, die perfekt mit Reis harmoniert. Sie ist proteinreich und ideal für ein ausgewogenes Abendessen oder als Meal Prep. In nur 30 Minuten zubereitet, ist dieses Gericht perfekt für stressige Tage und sorgt für eine leckere und sättigende Mahlzeit.

Die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis ist eine schnelle und gesunde Mahlzeit, die zartes Hähnchenfleisch, frische Paprika und eine cremige Soße vereint, die perfekt mit Reis harmoniert. Sie ist proteinreich und ideal für ein ausgewogenes Abendessen oder als Meal Prep. In nur 30 Minuten zubereitet, ist dieses Gericht perfekt für stressige Tage und sorgt für eine leckere und sättigende Mahlzeit.


Ingredients

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

Ölspray

1 rote Paprika

300 g Hähnchenbrustfilet

120 g Basmatireis

400 ml Wasser

200 g passierte Tomaten

2 EL leichte Creme

1 TL gehackte Petersilie

Salz nach Geschmack

0,5 TL Paprikapulver


Instructions

    1. Zuerst hacke ich die Zwiebel und den Knoblauch und schneide die Paprika in Würfel. Das Hähnchenbrustfilet wird ebenfalls in kleine Würfel geschnitten.

    2. Ich erhitze das Ölspray in einer Pfanne und brate Zwiebel und Knoblauch glasig an. Dann gebe ich die Paprika, das Gemüsebrühepulver und das Hähnchenbrustfilet hinzu und brate alles an, bis das Hähnchen durch ist.

    3. Jetzt füge ich den Reis, die passierten Tomaten und das Wasser hinzu und lasse alles zugedeckt für etwa 20 Minuten köcheln, bis der Reis gar ist. Dabei rühre ich ab und zu um und füge bei Bedarf noch etwas Wasser hinzu.

    4. Am Ende rühre ich die leichte Creme unter und schmecke die Pfanne mit Salz und Paprikapulver ab.


Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments